Zum Inhalt springen

1998: Marques de Monistrol Reserva Privada

Es gibt wieder einmal eine Altweinverwertung ähhm… -verkostung. Es handelt sich um den Marques de Monistrol Reserva Privada aus 1998. Bei so einem Wein kann man 5 Experten zu dessen jetziger Trinkfähigkeit befragen und man bekommt mindestens 7 Meinungen. Dabei handelt es sich bei diesem Marques de Monistrol um einen eher einfacheren Konsumwein. Ob der Marques verarmt ist und seine private Weinreserve (Reserva Privada) verkaufen musste, wird auch weiter unklar bleiben. Aber wie präsentiert sich dieser Wein heute?

Der Marques de Monistrol Reserva Privada ist dunkel-dicht, trüb und hell-kaffeebrau bis zeigelrot am Rand im Glas. Die Nase ist äußerst kompelex. Da sticht erst etwas Alkohol (bei nur 12,5%). Dann ist da eine müde Brombeere neben zarter Vanille. In der zweiten Nase sind beim 1998er Marques de Monistrol Reserva Privada neben Reifetönen, die ich vom älteren Pinot Noir aus dem Burgund kenne, etwas brotige Noten. Beim ersten Schluck musste ich noch zweifeln, wie es mit der Genießbarkeit des Marques de Monistrol Reserva Privada aussieht.

Mit etwas Luft entwickelt er sich jedoch als recht guter Wein. Etwas uneinheitlich bleibt der Geschmack des Marques de Monistrol Reserva Privada am Gaumen recht lange stehen. Nach mehr als 10 Jahren ist das eine ausgezeichnete Präsentation eines Konsumweins. Wieder mal hat Spanien einen guten Eindruck gemacht. Da bekommt man goch glatt Lust darauf, noch mehr private Reserven von verarmten spanischen Landgrafen zu plündern. Am Ende seiner Lagerungsfähigkeit ist der Marques de Monistrol Reserva Privada aus 1998 jetzt aber schon.

Marques de Monistrol Reserva Privada
Spanien – Penedes
Erzeuger: Marques de Monistrol
Inhalt: 0,75
Alkohol: 12,5%
Jahrgang: 1998
Verschluss: Naturkorken
Quelle: Fachhandel