Jetzt gibt es den Palazzo della Torre von Allegrini. Dieser Erzeuger gehört zu den besten Weingütern in Italien. In diesem Jahr ist er sogar die „Winery of the Year“ im angesehenen Weinführer Gambero Rosso. Dem Palazzo della Torre sind dort mindestens zwei Gläser sicher. Der Amarone erhält hingegen häufig drei Gläser. Dieser Rotwein ist lediglich als IGT gekennzeichnet. Die Reben sind im Schnitt 40 Jahre alt. Gepflanzt wurden sie in östlicher bis südöstlicher Ausrichtung seit 1962. Dabei werden für den Palazzo della Torre die Rebsorten Corvina Veronese (70%), Rondinella (25%) und Sangiovese (5%) verwendet.
Nach der Lese per Hand und einer Gärung unter Temperaturkontrolle findet bei Allegrini ein Ausbau in Barriques statt. In diesen gebrauchten Fässern reift der Rotwein für 15 Monate. Nach einem Blending lagert der Palazzo della Torre für 7 Monate in der Flasche.
Allegrini Palazzo della Torre verkostet
Dieser Wein zeigt ein dichtes Rubinrot im Glas. In der Nase sind Waldbeeren mit Heidelbeeren, Kirschen und etwas Pflaumen. Cassis sticht beim Palazzo della Torre etwas heraus. Weißer Pfeffer, Salbei und Gewürze untermalen diesen Duft. In der zweiten Nase wirken die dunklen Früchte etwas opulenter. Der Gaumen dieses Rotweins von Allegrini wirkt frisch und etwas saftig.
Nun entwickelt sich ein feines Spiel in der Länge mit einer schlanken Säure. Diese mit Kakao eingebundene Säure wirkt leicht adstringierend. Zum einen macht sich hier der gekonnte Fassausbau bemerkbar. Zweitens deutet die Säure noch auf weiteres Reifepotenzial hin. Aber die Flasche ist nun offen. Und so schafft die Frische des Palazzo della Torre Lust auf einen weiteren Schluck. Mit Luftzufuhr kann man etwas Veilchenduft riechen, der dann ach am Gaumen erscheint. Dies ist ein schöner und vielschichtiger Rotwein. Allegrini wird seiner Auszeichnung als „Winery oft he Year“ mehr als gerecht.
Italien – Venetien
Erzeuger: Allegrini
Inhalt: 0,75
Alkohol: 13,5 %
Jahrgang: 2013
Einkaufspreis: 20 €
Verschluss: Naturkorken
Quelle: Fachhandel
EAN: 8015822000178