Windows Vista ist gerade in aller Munde, dieser Wein von Alta Vista bestimmt nicht (Entschuldigung, aber diesen billigen Kalauer konnte ich mir nicht verkneifen). Nun ernsthaft weiter: Der Wein stammt aus dem Gebiet Mendoza. Er wird in dem nördlichen Teil der argentinischen Anden ca. 1650 Meter über dem Meeresspiegel angebaut. Ähnlich wie in Australien, wo man zeitweise jeden Weißwein als Riesling bezeichnet hat, ist die Rebsorte dieses Weins angebracht um Verwirrung zu stiften. Auf dem Etikett ist sie als Torrontes aufgeführt. Es ist jedoch anzunehmen, dass damit nicht die in Spanien gebräuchliche Rebsorte (wird auch in Bulgarien und Portugal angebaut) gemeint ist, sondern Torrontes Riojano (über Abstammungen und Zusammenhänge der Rebsorten existieren bislang keine gesicherten Erkenntnisse). Dies entspricht nicht nur den Anbau- und Etikettierungsgewohnheiten in Argentinien. Auch das Geschmacksbild geht in diese Richtung.
In der ersten Nase präsentiert sich ein süßlicher Geruch, der an Südfrüchte erinnert. Zu dem gesellen sich sehr schnell Rosendüfte die den Wein parfümiert erscheinen lassen. Dieser Geruch ist geschmacklich auch sehr dominant. Eine spürbare Säure erweitert die Wahrnehmung. Es handelt sich um einen ausdrucksstarken Wein, der jedoch auf sehr gespaltenes Echo treffen wird. Mir persönlich gefällt dieser Geruch nach Rosenparfüm, welches die Damen vor 2 Generationen benutzt haben mögen, nicht so sehr. Aber Geschmacksvorlieben sind glücklicher Weise unterschiedlich: Sonnst würde es tatsächlich DEN perfekten Wein geben. Gerade das spannende an dem hier behandelten Thema wäre dann eindimensional darauf zugeschnitten, in wie weit ein jeweiliger Wein dieser Blaupause des perfekten Weins entspricht.
Torrontes Premium
Argentinien – Mendoza
Erzeuger: Alta Vista
Inhalt: 0,75
Alkohol: 14,5%
Jahrgang: 2004
Einkaufspreis: 8,70 €
Verschluss: Naturkorken
Quelle: Fachhandel