Zum Inhalt springen

Amountanage aus Luberon, viel mehr als ein Hirtenwein

Amountanage aus Luberon viel mehr als ein Hirtenwein
Wieder einmal habe ich einen Rotwein aus Luberon im Glas. Hier gibt es nicht selten richtig guten Wein zum günstigen Kurs. Und diesmal ist es ein roter Biowein von Marrenon. Dieser besteht aus selektierten Lagen am Luberon-Massiv. Der Boden besteht hier aus kalkhaltigem Geröll. Für den Amountanage werden 60% Syrah und 40 % Grenache verwendet. Seinen Namen verdankt er einem regionalen Begriff für den Almauftrieb durch Hirten, der bei er Schaftzucht im Luberon noch immer Verwendung findet. Das Etikett des Amountanage zeigt dies.

Amountanage aus Luberon verkostet

Im Glas zeigt sich der Amountanage aus Luberon von Marrenon in einem dunklen und dichten Rubinrot. Ich habe diesen Wein dekantiert, was ihm durchaus gut tut. Gerade dadurch eröffnet sich ein wunderbarer Cassiston in der Nase. Dieser wirkt aber gar nicht marmeladig. In der zweiten Nase sind bei diesem Luberon Pflaumen und eine feine Würze. Der Gaumen ist schön trocken. Die Säure gut eingebunden. Seine Länge wirkt harmonisch nach. Der Amountanage ist alles andere als ein einfacher Hirtenwein. Vielmehr schmeckt er ausgezeichnet zu gebratenem Lamm. Gerade seine Beerenfrucht und zugleich noch etwas Frische passt hervorragend zu diesem würzigem Fleisch. Große Klasse beim Hirtenwein und viel Spaß im Glas für schlappe 8 Euro!