Zum Inhalt springen

Auszeichnungen im Gault Millau WeinGuide 2009

Wieder ein Jahr ist vergangen und der Gault Millau WeinGuide 2009 ist erschienen. Für den Weinführer wurden ca. 10.000 Weinflaschen geöffnet. Rund 7.000 davon werden im Gault Millau WeinGuide 2009 erwähnt. Im letzten Jahre hatten die Herausgeber Armin Diel und Joel Payne besonders stark Fehltöne durch Fäulnis kritisiert. Beim Jahrgang 2007 werden hingegen unreife Noten durch eine zu frühe Ernte bemängelt. “Doch wer Geduld hatte und sich nicht von den Wetter-Kapriolen verrückt machen ließ, der konnte häufig große Weine ernten”, erklären die beiden Herausgeber des Gault Millau WeinGuide 2009.

Mit Spannung wird nicht nur eine Einschätzung des Jahrgangs erwartet. Auch die Auszeichnungen sind immer interessant. “Winzer des Jahres” werden dieses Jahr die Brüder Werner und Volker Knipser vom Weingut Knipser in der Pfalz. Der “Aufsteiger des Jahres” Gault Millau WeinGuide 2009 ist Daniel Wagner vom Weingut Wagner-Stempel aus Rheinhessen. “Mit Hingabe pflegt er Riesling, Silvaner und Burgunder«, sagte Joel Payne bei der Buchvorstellung.

Als “Entdeckung des Jahres” wird Alexander Laible aus Baden mit seinen seinen ersten Jahrgang gefeiert. Der Titel “Kollektion des Jahres” an das Schloss Johannisberg im Rheingau. Die Auszeichnung als “Gutsverwalter des Jahres” ist im Gault Millau WeinGuide 2009 auf Georg Hünnerkopf aus Franken und Peter Barth aus dem Rheingau aufgeteilt. Als “Sommelier des Jahres” wird Hagen Hoppenstedt vom Restaurant Haerlin im Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten ernannt. Das Restaurant Die Insel in Hannover wird für die “Weinkarte des Jahres” geehrt.