Zum Inhalt springen

Badische Weinmesse 2009 in Offenburg

Foto: Messe OffenburgHeute und Morgen findet die Badischen Weinmesse 2009 in Offenburg statt. Sie wird zum 122. Mal veranstaltet. Erstmals in der Geschichte der Badischen Weinmesse wird eine Gastregion präsentiert. Dies ist das traditionsreiche italienische Anbaugebiet Valcalepio, nördlich von Bergamo in der Region Lombardei. Dort werden auf rund 1.500 ha Anbaufläche verschiedene DOC-Qualitäten und regionaol-typische Weine angebaut.

Thematischer Schwerpunkt der Badischen Weinmesse ist und bleibt allerdings die badischer Wein und Sekt, Edelbrände und Liköre. Diese steht bei den ca. 100 Anstellern zur Verkostung bereit. Im Rahmenprogramm können die Besucher ihr Weinwissen und ihre lukullischen Kenntnisse auf spannende, lehrreiche und unterhaltsame Weise auffrischen und vertiefen. Die Sommeliers Natalie Lumpp, Guntram Fahrner und Peter Wohlfarth (Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbandes) gestalten verschiedene Seminare, die an beiden Messetagen stattfinden.

Auf der Badischen Weinmesse sind folgende Weingüter, Weinkellereien und Winzergenossenschaften vertreten:
Affentaler Winzergenossenschaft eG, Alde Gott Winzer eG, Baden-Badener Winzergenossenschaft, Badischer Winzerkeller eG, Bezirkskellerei Markgräflerland eG, Bimmerle, Durbacher Winzergenossenschaft eG, Fessenbacher Winzergenossenschaft, Gengenbacher Winzergenossenschaft eG, Gräflich von Kageneck’sche, Hofgut Consequence, Kaiserstühler Winzerverein Oberrotweil eG, Oberkircher Winzergenossenschaft eG, Öko Wein & Sektgut Gretzmeier, Ortenauer Weinkellerei, Schlossgut Ebringen, Shelter Winery, Staatsweingut Freiburg & Blankenhornsberg, Tauberfränkischer Bocksbeutelkeller, Weingut & Brennerei Andreas Dilger, Weingut – Weinhaus Schwörer GmbH, Weingut Alexander Laible, Weingut Andreas Männle, Weingut Arndt Köbelin, Weingut BiAn, Weingut DZ – Danner, Weingut Engelhof, Weingut Freiherr von und zu Franckenstein, Weingut Friedrich Kiefer, Weingut Gallushof, Weingut Graf Wolff Metternich, Weingut Günter Kaufmann, Weingut Hans-Peter Decker, Weingut Heinrich Männle, Weingut Herbert D. Engist, Weingut Herztal, Weingut Holger Dütsch, Weingut Holub, Weingut Hubert Lay, Weingut Jägle, Weingut Kammererhof, Weingut Karl-Heinz Hiss, Weingut Klaus Hermann, Weingut Kopp, Weingut Ludwig Mißbach, Weingut Maier, Weingut Michael Erb, Weingut Monika Bähr, Weingut Richard Schmidt, Weingut Schloss Ortenberg, Weingut Schloß Neuweier, Weingut Stadt Lahr, Weingut Stefan Rinklin, Weingut Tobias Köninger, Weingut Werner Weber, Weingut Zähringer, Weingüter des Markgrafen von Baden, Weinkeller Ehrenkirchen eG, Winzergenossenschaft Achkarren, Winzergenossenschaft Bischoffingen, Winzergenossenschaft Britzingen eG, Winzergenossenschaft Burkheim, Winzergenossenschaft eG Schriesheim, Winzergenossenschaft Ettenheim eG, Winzergenossenschaft Friesenheim, Winzergenossenschaft Jechtingen eG, Winzergenossenschaft Kiechlingsbergen, Winzergenossenschaft Kippenheim-Mahlberg-Sulz, Winzergenossenschaft Königschaffhausen, Winzergenossenschaft Malterdingen-Heimbach, Winzergenossenschaft Oberbergen , Winzergenossenschaft Oberschopfheim, Winzergenossenschaft Rammersweier eG, Winzergenossenschaft Sasbach am Kaiserstuhl eG, Winzergenossenschaft Staufen, Winzergenossenschaft Varnhalt eG, Winzergenossenschaft Waldulm/Baden eG, Winzerhof-Kimmig “Springbrunnen”, Winzerkeller Auggener Schäf eG, Winzerkeller Hex vom Dasenstein, Winzerkeller Wiesloch eG, Zeller Abtsberg Winzer eG

Sa, 9. und So, 10. Mai, jeweils 11-18 Uhr; Eintritt: 15 Euro