Diese Flasche Bickensohler Vulkanfelsen fällt mit einem vorbildlichen Verschluss auf. Es handelt sich dabei um einen Stellwin. Das ist in diesem Preissegment leider noch nicht sehr weit verbreitet. Dabei müsste diese Verschlussart doch bei den günstigen Weinen finanzierbar sein. Gerade wenn sie zum eher schnellen Trinken gemacht wurden. Zudem scheint mir der Wein gelungen zu sein. Denn auch bei Flaschen kommt es auf die inneren Werte an.
Der Graue Burgunder Bickensohler Vulkanfelsen hat einen frischen und ausgewogenen Geschmack. Wenn alle Winzergenossenschaften bei 3,99 Euro solche Weine in die Flasche bekommen würden, müsste man der Konkurrenz aus Übersee ganz gelassen gegenüberstehen. Sicherlich: Das Markenprofil müsste bei diesen Genossenschaften auch noch etwas geschärft werden. Die Flasche informiert den darüber, dass der Wein von Hand gelesen ist. Aber kann man das Terroir tatsächlich bei diesem Wein schmecken? Darüber sollte man bei all dem Lob allerdings verschiedener Meinung sein.
Bickensohler Vulkanfelsen Grauer Burgunder Qualitätswein trocken
Baden
Erzeuger: Winzergenossenschaft Bickensohl
A.P.Nr: 022 031 08
Inhalt: 0,75
Alkohol: 12,5 %
Jahrgang: 2007
Einkaufspreis: 4,00 €
Verschluss: Schraubverschluss
Quelle: Supermarkt