Ich kann mir nicht helfen: Für mich verbindet sich Cotes de Bourg immer etwas mit dem unabhängigen Gallien aus Asterix und Obelix. Rechts der Gironde und östlich von der Stadt Bourg liegt das Chateau du Bousquet. Hier werden 61 Hektar auf lehm- und kalkhaltigen Böden bewirtschaftet. Für diesen Wein werden die Rebsorten Merlot (66%), Cabernet (30%) Sauvignon, und Malbec (4%) verwendet.
Cotes de Bourg: Chateau du Bousquet verkostet
Der Rotwein in sehr dunkel mit violettem Rand im Glas. In der Nase stehen beim Chateau du Bousquet Mokka mit schwarzen Johannisbeeren im Mittelpunkt. Er ist sehr weich am Gaumen mit dunklen Früchten. Jung ist dieser Cotes de Bourg gut trinkbar. Zudem tritt er unkompliziert und vollkommen ohne irgendwelche Kanten an denen man sich stören könnte auf. Dabei ist die Säure gut integriert. Zugleich schmeckt der Chateau du Bousquet nicht gebogen. Die Weichheit dieses Cotes de Bourg erinnert mich eher an den Malbec und an Merlot. Die Würze des Cabernet scheint mir nicht so sehr präsent zu sein.
Mit dem Chateau du Bousquet kann die Region Cotes de Bourg Weingenießer begeistern, die sich an Bordeaux noch nicht wirklich herangewagt haben. Und so mancher Cru-sonstwie-trinker kann positiv überrascht werden, dass es auch erschwingliche Weine zum Genuss ohne Komplikationen gibt. Der Chateau du Bousquet ist mehr als ein anständiger und guter Bordeaux. Mit Asterix hat er dann aber nichts zu tun. Evtl. hängt die Assoziation bei mir etwas mit der Kennzeichnung zusammen. „Grand Vin de Bordeaux“ steht auf dem Etikett des Chateau du Bousquet. Und dies stimmt in dem Falle eindeutig.
Cotes de Bourg Chateau du Bousquet
Frankreich – Bordeaux – Cotes de Bourg
Erzeuger: Chateau du Bousquet
Inhalt: 0,75
Alkohol: 13,5 %
Jahrgang: 2010
Einkaufspreis: 12 €
Verschluss: Naturkorken
Quelle: Fachhandel
EAN 3211209130109