Heute geht es wieder einmal nach Süditalien. Dort gibt es neben den großen, bekannten und teuren Rotweinen aus Italien so einiges zu entdecken. Aglianico del Vulture zum Beispiel. Dies ist eine DOC in der die Rebsorte Aglianico angebaut wird. Diese ist meist so säurebetont, dass einige Jahre Reife nötig sind. So legte ich mir den D’Angelo Aglianico del Vulture aus 2005 zu. Nach reiflicher Überlegung, ob den dieser Wein jetzt trinkbar ist, kam der Korkenzieher an den Flaschenhals.
Der D’Angelo Aglianico del Vulture zeigt sich in einer dichten dunkel- bis granatroten Farbe im Glas. In der Nase sind reife Fruchtnoten, etwas Veilchen und dunkle Beeren. Zudem vermittelt die Tiefe des Geruchs einen Eindruck über die Klasse dieses Aglianico del Vulture. Am Gaumen betätigt sich, dass es der perfekte Punkt ist den Wein zu trinken. Die Säure ist inzwischen moderat und so wird der Gaumen vom D’Angelo Aglianico del Vulture samtig weich umspült. Der Nachhall ist lang und komplex. Bei Weinen aus der Rebsorte Aglianico spricht man ja häufig vom “Barolo des Südens”. Da habe ich aber schon einige wesentlich schlechtere Barolo für mindestens dem doppelten Preis im Glas gehabt.
D’Angelo Aglianico del Vulture 2005
Italien – Süditalien – Aglianico del Vulture DOC
Erzeuger: Casa Vinicola D’Angelo
Inhalt: 0,75
Alkohol: 13%
Jahrgang: 2005
Einkaufspreis: 12,00 €
Verschluss: Naturkorken
Quelle: Fachhandel