Zum Inhalt springen

Der Champagner mit den Blumen: Perrier Jouet

Vor einiger Zeit fragte mich eine junge hübsche Dame nach dem Champagner mit Blumen auf dem Etikett. Ich hatte den schon einmal irgendwo gesehen, wusste aber nicht mehr den Namen. Nun hab ich diesen Champagner durch einen Zufall wieder gefunden. Und so wie ich mich damals nicht über die junge Dame lustig gemacht habe – sie erzählte eine Flasche dieses Champagners nur wegen der Blumen kaufen zu wollen – werde ich mich jetzt hier nicht darüber lustig machen. Also, der Champagner mit den Blumen heißt Perrier Jouet.

Interessant ist doch eher, dass gerade Sekt/Schaumwein und ganz speziell der Champagner über Imaginationen verkauft wird und als Marke von seiner Imaginationskraft lebt. Champagner ist ein Getränk, dass stark mit dem Begriff der Sorglosigkeit assoziert ist. Und so hat der Champagner mit den Blumen von Perrier Jouet nicht ganz unzufällig den Untertitel Belle Epoque. Gerade diese Zeit (zwischen den Reichsgründungskriegen und Erstem Weltkrieg) waren in der gesellschaftlichen Oberschicht von eine Sorglosigkeit und einem Aufschwung nebst Fortschritts- und Technikgläubigkeit geprägt. (Häufig wird mit dem Untergang der Titanic 1912 das Ende der Belle Epoque angenommen.)

Champagner mit Blumen

In den USA nennt man diesen Champagner auch “Fleur de Champagne”. Sein Versprechen ist es, den Genießer in eine wunderschöne Blumenwelt zu entführen, in der die Sorgen ade sind. Aus heutiger Sicht ist die Belle Epoque auch eine heile vergangene Welt ohne die Gräuel zweier Weltkriege, ohne das Sichtbarwerden der Technikfolgen und Umweltzerstörung. Dem Genießer authentisch eine Entführung in eine sorglose Zeit zu versprechen, ist eine große Leistung. Probieren Sie es doch erst mal digilal auf der wunderschönen Webseite des Champagner mit den Blumen Perrier Jouet aus, ob es bei Ihnen funktioniert: Link.

2 Gedanken zu „Der Champagner mit den Blumen: Perrier Jouet“

  1. perrier-jouet ist ein ganz renommiertes haus unter den grossen, leider hat die qualität der belle epoque in den letzten jahren nachgelassen. mag sein, dass den belle-epoques die kraftvollen cramantchardonnays fehlen, die sich nun in einer verstärkt promoteten belle-epoque bblanc de blancs finden, jedenfalls ist der charakter der belle-epoque als große prestige cuvée seit dem 1996er, der allerdings auch schon kontrovers diskutiert wird, etwas getrübt.
    nach wie vor großartig sind aber die alten jahrgänge von 1988 abwärts, gern auch als rosé – da zeigt sich der wahre, burgundische charakter dieser champagner. sehr ansprechend waren früher auch die blasons de france, eine art zwischencuvée zwischen den einfachen perrier-jouets und der belle-epoque. speziell die weissen jahrgangs blasons waren oft umwerfend. mittlerweile gibts die leider nur noch als rosé. da machen sie nicht ganz so viel her.

  2. Hallo,
    vielleicht können Sie mir helfen…
    Ich habe eine CD und auf dem Cover ist eine Flasche Champagner abgebildet.
    Fotos hier:
    clzimages.com/music/large/db/db_1377031_0_CremeDeLaCreme.jpg

    moole.ru/uploads/posts/2011-05/1304611312_front.jpg

    Es sieht aus, als würde es sich nicht um reinen Champagner, sondern um eine Art Champagner -Creme handeln. Auf der Innenseite des CD- Booklets (leider keinen Link gefunden)ist die geleerte Flöte zu sehen, die sehr deutlich die Rückstände einer weißen Creme zeigt.
    Die Blumen auf der Flasche deuten auf Perrier Jouet, aber das mit dieser weißen, cremigen Konsistenz verwirrt mich.
    Eine Idee?
    Würde mich über eine Antwort freuen!

    RSVP!

    LG 🙂

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.