Zum Inhalt springen

Domaine Santa Duc – Les Quatre Terres – Cotes du Rhone

Es geht wieder einmal nach Frankreich. Die Appellation Cotes du Rhone ist das Ziel der Reise. Dieser Wein besteht aus den Rebsorten Grenache und Syrah. Der Name des Weins “Les Quatre Terres” meint die Gebiete Vacqueyras, Seguret, Roaix und Rasteau. Diese vier Gebiete gehören zur Appellation Cotes du Rhone und dürfen ihren Namen zusätzlich auf dem Etikett angeben. Während Vacqueyras eine eigene Appellation bildet, dürfen die Orte Seguret, Roaix und Rasteau ihren Namen zusätzlich auf dem Etikett angeben.

In der Nase ist der Wein von der Domaine Santa Duc sehr kräftig. Im Zentrum steht ein Nadelwald. Kiefer und Tanne sind zu riechen. Auch einige Gewürze sind wahrzunehmen. Leider scheinen die 14,5% Alkohol leicht durch. So etwas habe ich bei einem solchen Wert schon wesentlich schlimmer erlebt. Der erste Mundeindruck ist sehr rund und bringt eine schmeichelnde leicht süßlich wirkende Frucht mit sich. Dabei ist der Wein jedoch trocken ausgebaut. Am Gaumen sind auch kurz trockene Eindrücke und der Geschmack nach intensiven Beerenaromen wahrnehmbar. Der Nachhall ist feinwürzig.

Domaine Santa Duc – Les Quatre Terres
Frankreich – Cotes du Rhone
Erzeuger: Domaine Santa Duc – Earl Gras Edmond et Fils
Inhalt: 0,75
Alkohol: 14,5%
Jahrgang: 2006
Einkaufspreis: 8,00 €
Verschluss: Naturkorken
Quelle: Internet-Fachhandel

3 Gedanken zu „Domaine Santa Duc – Les Quatre Terres – Cotes du Rhone“

  1. Hallo Herr Günther!
    Séguret, Rasteau und Roaix sind 3 der 18 Orte die ihren Namen zusätzlich zu der Bezeichnung Cotes du Rhône Villages auf dem Etikett tragen dürfen, Vacqueyras hingegen ist als eine der siebe Cru-Lagen der südlichen Rhône eine eigenständige AOC.
    Der Alkoholgehalt und die Fülle des Weins sind höchstwahrscheinlich bedingt durch den mediterranen Einfluss durch den Mistral und die Rebsorte Grenache, die tendenziell hohe Alkoholwerte mit sich bringt.
    Den 2006er habe ich noch nicht getrunken, liest sich aber auch vielversprechend (direkt mal zusehen das ich den irgendwo kriege)!
    Viele Grüße,
    Alex Ultes

  2. Lieber Herr Ultes,
    vielen Dank für Ihre Anmerkungen. Ich habe das oben etwas abgewandelt. Ich finde den Wein wirklich ganz gut. Diese hohen Alkoholwerte sind an der Rhone ja auch nicht sehr selten. Wenn das nicht zu schmecken ist, habe ich da ja auch nicht viel dagegen. Den Wein habe von CundD.

    Viele Grüße
    Thomas Günther

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.