Fußnoten schreibt man eigentlich nicht oben in Blogs. Generell scheinen Blogs fußnotenuntauglich zu sein. Fußnoten stehen unten, neue Beiträge in Blogs immer oben. Fußnoten haben den Sinn etwas zu erwähnen, was eigentlich im Erzählverlauf nicht so ganz in die Geschichte gehört. Klar, Weinblogs sind Erfolgsgeschichten. Weinverkostungen.de auch. Das ist ein Hintergrund und steht nicht im Vordergrund. Mir liegt es nahe, dies gar nicht so groß zu machen. Eigentlich braucht man das ja gar niemanden zu erzählen. Wer es wissen will, der weiß es auch.
Viele ignorante und extrem konservative Menschen – besonders aus der deutschen Weinbranche – lassen sich ohnehin nicht durch Worte, Fakten oder Zahlen überzeugen. Denen sind ihre Vorurteile und über Jahrzehnte eingeübte Machtspielchen und Vermarktungsrituale wichtiger. Und eigentlich bin ich auf diese Leute gar nicht angewiesen. Weinverkostungen.de entsteht, weil ich Wein mag, immer wieder interessante Aspekte an ihm finde und es mir Spass macht darüber zu bloggen. Das ist der Beweggrund diesen Blog seit zwei-einhalb Jahren zu machen. Ach ja, wieso ich das jetzt hier schreibe: Anlass dieser Fußnote ist dieser Eintrag im Drinktank.
Na da sag ich doch mal: Herzlichen Glückwunsch!
Danke, ist ja nichts Neues. Und es gibt ja auch einige andere gute Weinblogs.
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.