Der Gesamtverband CIVB sieht ein Ende der langjährigen Absatzkrise von Bordeaux-Weinen gekommen. In den letzten drei Jahren sei die Marktsituation bereinigt und das Angebot an die Nachfrage angepasst worden. Im vergangenen Jahr wurden 5,7 Mio. hl vermarktet. Dies bedeutet ein Anstieg von 1,3 %. Der Umsatz stieg sogar um 4 % auf 3,4 Mrd. Euro. Mit 16,9 % ist Deutschland mengenmäßig weiterhin der wichtigste Exportmarkt für Weine aus Bordeaux. Auch hier wurde ein Wachstum festgestellt.
Na ja, nach den jüngsten Statistiken des “Observatoire de la vente en vrac” französischer Weine, wurde roter Bordeaux AOC 2007 im Februar dieses Jahres mit 109,56 €/Hl gehandelt immerhin 6% Kurssteigerung!Die Premières Côtes de Bordeaux 2006 auch nur mit 102,44 €/Hl (- 2%Kurs) – damit gleichauf mit AOC Faugères 2007 aus dem Languedoc (ebenfalls um 2% sinkender Kurs) 🙂
Irgendwie scheinen wir in Frankreich selbst nie die gleichen Statistiken zu lesen.
AOC Médoc lag immerhin bei 215 €/Hl
Hallo Iris,
diese Zahlen des durchschnittlichen Ertrages schockieren immer. Da sieht es in Deutschland aber etwas besser aus. Zumindest im Export. Da ist die Flache bei über 2 Euro. Vom VDP gibt es auch eine Angabe: Durchschnittlich ca. 8,80 Euro ab Keller für eine Flasche. Das scheint doch mal richtig viel zu sein.
Viele Grüße
Thomas
Na, bis der Bordeaux in Flaschen über die Grenze kommt, ist er sicher auch teurer. Bei ca 0,87 €/75cl für den Rohstoff kommen für den Abfüller dann ja noch die Kosten für die Hardware hinzu, plus der Transport, eventuelle Steuern etc, das kommt dann in Deutschland sicher auch je nach Verkaufsort eher für 5 € in den Handel – aber 8,80 € ab Keller als Exporttarif werden wohl nicht viele französische Winzer erziehlen. Nach meinen Erfahrungen auf der Prowein werden eher Weine zwischen 1,80 und 2,35 €/Flasche nachgefragt. Selbst Weine, die hier (im Süden), ab Gut um die 8 € Kundenpreis kosten, liegen normalerweise im Export auch eher unter 5 € – bei großen Mengen natürlich noch mal sehr deutlich weniger 🙂
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.