Zum Inhalt springen

Französische Hasen für Umweltschutz?

Jedenfalls sieht es eine US-Amerikanische Firma so. Diese vermarktet französischen Wein unter dem Label „french rabbit“ in Tetra Packs. Und dies soll umweltfreundlicher sein, als wenn der Wein in Glasflaschen auf den Markt gebracht wird. Das Trinken aus Gläsern ist dann aber ein Stilbruch. Da kann man passender Weise gleich Kunststoffbecher nehmen. Was das Ganze mit Hasen zu tun hat, wird nicht erklärt (schmeckt der Wein besonders gut zu gebratenem Hasen oder riecht er gar nach lebendigem Hoppeltier?). Zu vermuten ist, dass mit dem Griff in die animalische Kiste besonders junge Käufer angesprochen werden sollen. Das flippige Erscheinungsbild der Verpackung legt diesen Schluss nahe. Die jungen Weininteressierten in Deutschland werden aber noch etwas auf die französischen Hasen warten müssen. Die weinähnliche Flüssigkeit wird in vier Geschmacksrichtungen derzeit erst in den USA und Kanada verkauft.

Ein Gedanke zu „Französische Hasen für Umweltschutz?“

  1. Französische (Wein-)Hasen gibt es ja schon länger: Fox Wood March Hare Cabernet Syrah 😉
    Ein recht gelungener Tropfen, allerdings in Flaschenform. Ob es da auch eine Tetra Pack-Version von gibt, ist mir allerdings nicht bekannt…

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.