Grenache ist eine rote Rebsorte. Sie stammt aus Spanien, wo sie unter dem Namen Garnacha bekannt ist, ist in Frankreich aber auch sehr verbreitet. Mit Grenache werden häufig fruchtige und alkoholreiche Weine erzeugt. Die Rebsorte verfügt über eine helle Farbe und einen geringen Anteil an Tanninen. Daher ist Grenache reinrebsortig wenig lagerungsfähig. Häufig wird sie für Cuvees verwendet. In Spanien – dort als Garnacha bezeichnet – bildet der Tempranillo (besonders im Rioja) und in Frankreich der Syrah, Mourvedre (Rhone, z.B. Chateauneuf du Pape), Cinsault oder Carignan einen guten Verschnittpartner. Grenache wird auch für Roseweine verwendet. Weitere Länder in denen die Rebsorte angebaut wird sind Australien und USA (Kalifornien).