Zum Inhalt springen

Jahrgangsbewertung Beaujolais

Jahrgangsbewertung Beaujolais[Das Beaujolais entdecken #03] Im Beaujolais ist man mit den vergangenen drei Jahrgängen vorauf glücklich. So kann man – wenn man im Anbaugebiet unterwegs ist – ein regelrechtes Leuchen in den Augen der Winzer sehen, sobald es um 2009 geht. Zwar werden die ebenfalls sehr guten Jahrgänge 2010 und 2008 vor allem als typischer gelobt; und dies auch zu recht. Jedoch bietet 2009 aufgrund der Reife der Trauben und der daraus entstandenen höheren Konzentration der Frucht einen sympathischen Einstig in die Rotweine aus dem Beaujolais. Als nahezu perfekten Jahrgang kann man seine geringere Typizität sehen, da es diese guten Bedingungen im Jahresverlauf in dieser Form selten im Beaujolais gibt.

Zugleich sei aber jedem empfohlen, der sich für das Beaujolais interessiert, sich mit dem Weinen aus den Jahrgängen 2010 und 2008 zu beschäftigen. Hier tritt nicht selten wesentlich deutlicher der Charakter der Böden zutage, weswegen die Crus in diesen Jahren leichter erkennbar sind. Diese Weine geben ehrlicher und klarer das Profil dieses Anbaugebiets wieder, weswegen sie stärker abgrenzbar von sehr vielen anderen Weinen der ganzen Welt sind. So ergibt sich für das Beaujolais derzeit die sehr gute Situation gerade in der Unterschiedlichkeit der am Markt verfügbaren Weine zwei sehr gute Einstiegswege in das Gebiet zu haben.

Historisch werden häufig auch noch die Jahrgänge 2005, 2003, 2000, 1995 und 1992 als sehr gut dargestellt (2002 und 2001 erscheinen als etwas negativ). In einigen Darstellungen von Jahrgangsbewertungen taucht das Beaujolais kaum auf, wird mit unter die roten Weine aus dem Burgund gefasst, hat eher so eine Bewertung zwischen Burgund und Rhone oder ähnliches. Man sollte sicherlich auch berücksichtigen, dass das Beaujolais ja gar nicht so klein ist. Nicht immer wenn es im Süden des Anbaugebiets regnet, wird auch der Boden im nördlichen Cru Moulin-a-Vent nass. Was ältere Jahrgänge betrifft, so schweigen sich Jahrgangstabellen häufig aus. Wir werden deswegen in den kommenden Tagen noch etwas über die Lagerfähigkeit der Weine aus dem Beaujolais veröffentlichen.