Inzwischen gibt es einige globale Winzer die auf verschiedenen Erdteilen Wein an- und ausbauen. Hier sind besonders Werner Näkel von der Ahr sowie Karl-Heinz Johner aus Baden zu nennen. Das zweite Weingut der Johners befindet sich seit 2001 in Neuseeland. Aus diesem steht nun ein Wein aus der dort sehr typischen Rebsorte Sauvignon Blanc an. Ein Aspekt auf den hier noch verwiesen werden soll, sind die Internetaktivitäten von Sohn Patrick und Karl-Heinz Johner. So haben sie nicht nur eine regelmäßig aktualisierte Webseite, sondern betreiben einen lebendigen und zweisprachigen Blog, in dem auch viele sehenswerte Videos zu sehen sind.
Im Glas zeigt sich bei diesem Wein vom Weingut Jahner ein helles Gelb. In der Nase des neuseeländischen Sauvignon Blanc ist ein sehr typischer Geruch nach Stachelbeere. Jedoch ist diese nicht sehr bissig. Vielmehr wirkt sie in der Nase durch einen fruchtigen Apfel abgefedert. Am Gaumen entfaltet dieser Sauvignon Blanc von Johner eine hervorragende Tiefe. Die Säure bringt frische in den Wein, ist jedoch sehr gut eingebunden und keineswegs dominant. Der Sauvignon Blanc hat eine unwahrscheinliche Länge mit interessanter und angenehmer Entwicklung. Da sind ein runder Pfirsich und etwas weiße Gummibeeren wahrzunehmen. Da sind auch beim dritten oder vierten Schluck immer wieder eine neue Geschmacksnuance zu entdecken.
Johner Gladstone Sauvignon Blanc
Neuseeland – Wairarapa Valley – Gladstone
Erzeuger: Weingut Karl-Heinz Johner
Inhalt: 0,75
Alkohol: 13%
Jahrgang: 2007
Einkaufspreis: 16 €
Verschluss: Schraubverschluss
Quelle: Fachhandel