Zum Inhalt springen

Lagerung von Wein

Das Thema Lagerung von Wein ist höchst komplex. Es gibt Weine, die sich nicht zum Lagern eignen, sondern jung getrunken werden sollten. Dies hat erst einmal nichts mit der Qualität des Weins zu tun. Jedoch wird aus einem schlechten Wein niemals etwas großes, durch die Lagerung. Dieser Trugschluss bestand vor allem bei den spanischen Weinen. Da traditionell nur hochwertige Weine einen langen Barriqueausbau genossen, wurden Begriffe wie Reserva oder Grand Reserva als Qualitätsauszeichnungen fehlinterpretiert. Nun hat sich dies inzwischen auch herumgesprochen.

Einige Weine können einhundert Jahre und mehr lagern. Dies sind z.B. Eisweine. Bestimmte Eigenschaften fördern die Lagerungsfähigkeit von Wein. Einige Rebsorten und Weinarten sind für die Lagerung eher geeignet, adere weniger. Eine kräftige Säure und ein hoher Restzucker wirken konservierend. Zudem erhält der Wein bei der Lagerung eine Veränderung. Innerhalb der Lagerzeit reift der Wein. Diese Reife- und Firntöne gestallten sich nicht immer harmonisch.

Einige Dinge sind einer Lagerung vom Wein nicht sehr zugetan. Dies sind intensives Licht, Erschütterungen und große Temperaturschwankungen. Auch generell sind sehr hohe oder sehr niedrige Temperaturen störend. Die Fragestellung des für die Lagerung besten Verschlusses der Weinflasche wird kontrovers diskutiert und ist nicht abschließend wissenschaftlich geklärt.

3 Gedanken zu „Lagerung von Wein“

  1. Die Farbe des Glases hat ebenfalls einen nicht unerheblichen Effekt auf die Weinlagerung. Weißglas ist da nicht unbedingt der Knüller, das unbeliebte Braunglas hingegen ist wohl am besten für Weine geeignet die lange lagern sollen.
    Licht als entscheidendes Kriterium wird oftmals unterschätzt!!

  2. Ich sehe das ähnlich. Daher haben hauptsächlich kurzlebige Weine helles Glas (z.B. so genannte Sommerweine; wobei: Sauternes häufig auch!). Für mich ist die Schaufensterdekoration eines Fachhändlers auch ein sehr wesentliches Kriterium bei der Bewertung seiner Kenntnisse. Wenn da ganz dolle Weine in der prallen Sonne liegen, gehe ich da nicht einkaufen. Wer weis welchem Wein der jetzt im Regal liegt ein solches Unheil zuvor angetan wurde. Das kann man mit leeren Flaschen machen, aber nicht mit Wein, den man noch verkaufen möchte.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.