Der Los Vascos Cabernet Sauvignon ist ein Klassiker aus der neuen Welt. Mit einem Handelwert von ca. 10 Euro bietet der Wein über viele Jahrgänge eine schon fast preisgünstige Qualität zu der dann noch der glitzernde Name Baron de Rotschild (Lafite) sich hinzugesellt. Seit 1988 engagieren sich die Franzosen in dem traditionellen chilenischen Weingut. Um 1750 entstand der erzeugende Betrieb. Derzeit stehen bei Los Vascos 220 Hektar unter Reben. Während die französischen Weine häufig als Cuvee gestaltet sind, bei dem keine Rebsorten auf den Flaschen verzeichnet werden, ist es in der Neuen Welt üblich meist eine Rebsorte zu kennzeichnen. Dabei handelt es sich besonders bei den chilenischen Weinen jedoch keineswegs immer um rebsortenreine Weine. Dort dürfen nicht nur andere Trauben hinzugemischt werden, sondern auch ein nicht zu vernachlässigender Anteil der Vorjahresproduktion.
Bei dem hier verkosteten Wein von Los Vascos handelt es sich jedoch um einen 100% Cabernet Sauvignon. Dieser hat eine kräftige rote Farbe. Geschmacklich zeigt er sich intensiv und dabei jedoch harmonisch. Es überwiegen fruchtige Beeren in der Richtungen Brombeere und herbe Schwarze Johannisbeere. Dazu kommt noch etwas Schokolade. Der Los Vascos hat einen langen Nachhall. Etwas Luft tut ihm ganz gut. Nach Angaben von Rothschild werden von dem Wein jährlich 300.000 Kisten (mit jeweils 12 Flaschen) auf den Markt gebracht.
Los Vascos Cabernet Sauvignon
Chile
Erzeuger: Domaines Barons de Rothschild Lafite
Inhalt: 0,75
Alkohol: 13,5%
Jahrgang: 2004
Einkaufspreis: 10 €
Verschluss: Naturkorken
Quelle: Fachhandel