Zum Inhalt springen

Manches geht seitwertz

Manches geht seitwertzJeden Monat erscheint ein Ranking von „Weinblogs“ bei Wikio. Eigentlich ist das Thema Ranking schon vollkommen durchdiskutiert. Die Bedeutung solcher Listen ist stetig abnehmend. Und da es in der Diskussion keine neuen Argumente für jeweilige Positionen gibt, ist das bis auf Einsatzkommentare eingeschlafen. Lediglich auf dem VinoCamp im Sommer in Geisenheim gab es einen sehr interessanten Vortrag von Theo Huesmann von gumia mit anschließender Diskussion.

Ich habe mir einmal die aktuelle Rankingliste von Wikio genommen, wie sie eifrig beim Kollegen Würtz vorveröffentlicht wird. Hinter den Namen der Seiten stehen Daten, wie sie das Tool seitwert.de errechnet. Dabei wird eine Vielzahl an Daten über die jeweilige Seite zusammengefasst und der Wert nach dem 100-Punkte-System berechnet. Dies ist ähnlich dem Punktesystem bei Weinbewertungen. Jedoch scheint das Niveau der Weinblogs in einem ungenießbaren Bereich zu liegen (wobei man feststellen kann, dass die Spitzenwerte für die besten deutschen Seiten kaum 80 Punkte überschreiten). Viel augenfälliger ist: Das Ranking von Wikio zeigt keinen Zusammenhang mit der Bewertung von seitwert.

(1) Würtz-Wein 21,10
(2) Nikos Weinwelten 39,69
(3) the drink tank 26,61
(4) Weinakademie Berlin 34,75
(5) CaptainCork 29,39
(6) Bildergeschichten aus dem Weingut 25,22
(7) Baccantus 28,15
(8) Herrenhof Lamprecht 17,64
(9) Delinat-Blog 13,52
(10) Winzerblog 27,24
(11) Weinkaiser 31,75
(12) La Gazzetta del Vino 20,60
(13) weinverkostungen.de 37,98
(14) Weingut Lisson 21,70
(15) Arme Winzer 24,56
(16) Drunkenmonday Wein Blog 24,83
(17) Bernhard Fiedlers We(in)blog 31,41
(18) der Ultes 26,43
(19) Vinum Blog 26,60
(20) WorldWine Blog 22,70

Hier noch der seitwert von einigen weiteren Weinbloggs, die recht bekannt sind oder häufiger in der Top 20 bei Wikio auftauchen:
Weintipps von Michael Liebert 18,70
Originalverkorkt 29,23
Wein & Wissen 16,19
Beste Bioweine 21,74
Werner Elflein 30,20

3 Gedanken zu „Manches geht seitwertz“

  1. Schön, diese Werte mal im Überblick zu haben, allerdings stellt sich wirklich die Frage, was da berücksichtigt wird. Nix gegen meinen Vorredner, aber der Weinkaiser hat etwa 10.000 Seitenaufrufe, mein Blog hatte im Oktober über 50.000 Page Impressions. Und Reichweite ist nun mal auch bei Printmagazinen das entscheidende Kriterium…

  2. Hi Ralf,
    gewürfelt haben die nicht. Die top100 von Seitwert zeigt, dass es schon irgendwie seriös gerechnet wird. Kann man ja auch an den Zusammenstellung der Zahlen sehen.

    Hallo Michael,
    ich mag ja gar kein Ranking. Ich bin nur nach der Lektüre der aktuellen Ausgabe von Wein+Markt auf dieses Tool gestoßen. In dem Artikel ging es um die Bewertung von Wein-Online-Shops. Und da ist man mit viel Traffic gar nicht so gut bedient. Die Quote zwischen Traffic und Verkauf ist entscheidend. Viele Besuche bremsen nur die Geschwindigkeit.

    Viele Grüße
    Thomas

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.