Zum Inhalt springen

McCain gewinnt Wahlen in den USA

Wenn dieser Wahlautomat flächendeckend benutzt werden würde, würde McCain die Wahlen in den USA gewinnen. So sieht es jedoch gerade nicht aus. CBS meldet 81 zu 39 für Obama und im deutschen Fernsehen steht es 103 zu 34, ebenfalls für Obama. Hier gibt es noch mehr Informationen zur Wahlnacht in den USA.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=1aBaX9GPSaQ[/youtube]

Nachtrag: Die beste Berichterstattung gab es bei der Nacht im Netz auf ZDFinfo. Gezeigt wurde eine kleine Sitzecke mit fünf Leuten mit je einem Laptop. Claus Kleber ging rum und sprach mit den Leuten die da surften. Das war die Online-Redaktion vom ZDF. Da wurde sogar Twitter und eine Anwendung erklärt. Die Leute sind doch weiter als man denkt. Das dies mit Bezug zur USA passiert, zeigt wo der Fortschritt ist. Zudem sieht man daran, dass auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen schon an Sendeformaten der Zukunft gearbeitet wird. Da wurden auch Blogger interviewt und darauf verwiesen, dass in den USA die in Deutschland virulente Trennung zwischen klassischem Journalismus und Bloggern schon überwunden ist.

2 Gedanken zu „McCain gewinnt Wahlen in den USA“

  1. Homer Simpson for president!

    Die Wahlcomputer setzen sich in Deutschland hoffentlich nicht durch, der CCC hat ja aufgezeigt, wie leicht die Dinger manipulierbar sind. Manche Dinge sollten ewig auf Papier gedruckt werden. Dazu gehören für mich neben den guten Büchern besonders die Wahlzettel.

  2. Hab letztens ein Interview mit einem Verantwortlichen für die Simpsons gelesen. Der meinte, Homer würde eher McCain wählen, während Lisa für Obama sei. Fand ich ganz lustig.

    Was die Wahlcomputer betrifft. Das Bundesverfassungsgericht ist ja bislang recht spektisch. Auch in den USA wurden es ja weniger als mehr.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.