[ProWein 23] Letztens erheilt ich eine Flaschenpost vom Weingut Winter aus Rheinhessen. Besser gesagt, ich kaufte mir eine Flasche trockenen Riesling aus 2007 dieses mir zuvor unbekannten Weinguts. Lediglich die moderne Ausstattung der Flasche und der für einen Riesling bezahlbare Preis von knapp 7 Euro waren mein Kaufargument. Zudem war mir klar, dass 2007 beim deutschen Riesling – ganz grob gesehen – gut war. Über Rheinhessen als Region im Aufbruch war ich mir auch bewusst. Dass das Weingut zu Message in a Bottle gehört, war ich mir nicht bewusst. Das hätte mich in meiner Kaufentscheidung noch bestärkt.
So machte ich im Vorfeld der ProWein diese Flasche vom Weingut Winter auf und war überzeugt: Zu dem Stand musst du gehen. Die Farbe des trockenen Rieslings war recht dunkel im Glas. Der Geruch war animierend. Im Mund war ein voller fruchtiger Pfirsichgeschmack, der durch eine wohldosierte Säure und etwas Mineralik an Harmonie bestand. Am Stand auf der ProWein fragte ich Stefan Winter wie es denn zu der guten Qualität des Rieslings kommen kann.
Der junge Winzer aus Rheinhessen erklärte mir, dass das Weingut auf Methoden des biologischen Anbaus umgestellt wurde. Bio-Siegel wird es jedoch nicht geben, da dadurch keine Verbesserungen des Abverkaufs eintreten würden. Das deckt sich in diesem Preis- und Qualitätssegment durchaus auch mit meinen Erfahrungen. Die Bioweine der VDP-Winzer aus der Verkostungszone der ProWein haben beispielsweise auch nur ganz klein auf dem Rückenetikett eine Bio-Kennzeichnung.
Stefan Winter ist nun seit 2000 im Weingut tätig. Seit 2003 ist er auch mit seiner Ausbildung fertig. Ähnlich wie im Interview mit St. Antony erklärt er sich die Dynamik des Anbaugebiets Rheinhessen mit der großen Krise zuvor. Aufgrund der schwierigen Situation, in die das Anbaugebiet geraten war, bestand auch bei den Älteren Winzern eine sehr große Offenheit bei den Neuerungen seiner Generation.
Präsentationen wie z.B. der Gemeinschaftsstand von Message in a Bottle auf der ProWein und vor allem die dort gezeigten Weine lassen die zurückliegende Krise vergessen. In Rheinhessen ist ein guter Neuanfang schon lange gemacht. So probierte ich noch die Kollektion vom Weingut Winter durch und war besonders angetan vom leckeren Riesling aus der Lage “Leckerberg”.