Zum Inhalt springen

Methode Cap Classique

Methode Cap ClassiqueDie Methode Cap Classique ist eine Bezeichnung, die in Südafrika für Sekt mit zweiter Gärung verwendet wird. Seit 1992 existiert die Vereinigung Cap Classique Producers Association (CCPA), die sich für diese traditionelle Methode einsetzt. Der Name Methode Cap Classique ist bewusst französisch gehalten, da diese Schaumweine an die Champagne und den Begriff Méthode Champenoise erinnern sollen. Dieser ist jedoch verboten. Bei diesen Schaumweinen aus Flaschengährung werden häufig Rebsorten wie Sauvignion Blanc, Chenin Blanc eingesetzt. Der Kaapse Vonkel Brut von Simonsig nach der Methode Cap Classique besteht aus den selben Rebsorten, die auch in der Champagne verwendet werden: Pinot Noir (49%), Chardonnay (45%) und Pinot Meunier (6%). Das Ergebnis könnte man in einer Blindverkostung durchaus für einen Champagner halten.