Dies ist ein Verkostungsbegriff. Der Nachhall gibt den Geschmack im hinteren Teil der Verkostung an. Dieser verändert sich im Zeitverlauf. Umgangssprachlich kann dies als Nachgeschmack bezeichnet werden, wobei dies unter Verkostern nicht gebräuchlich ist, da der Nachhall zur Weinverkostung dazugehört. Ein weiter verbreiteter aber etwas unfeiner Begriff dafür ist der Abgang. Es kann einen kurzen oder langen Nachhall geben. Ein langer Nachhall ist zumeist einpositives Zeichen zur Bewertung des Weins.