Zum Inhalt springen

Oestricher Lenchen

Oestricher Lenchen[Rheingau-Riesling-Route #10] Das Oestircher Lenchen ist eine Erste Lage im Rheingau. Die 119 Hektar Rebfläche liegen im Norden von Oestrich-Winkel. Hier wird wie im Rheingau üblich Riesling angebaut. Mit einer leichten Steigung von bis zu 15% sind eher in Richtung Süden ausgerichtet. Im Oestricher Lehnchen sind Lösslehme mit Mergelböden gemischt. Der Name entstand durch eine Berglehne, die zum Pfingstbach geneigt ist. Das Oestricher Lehnchen ist aufgrund seiner Größe nicht ganz einheitlich. Im historischen Herzstück der Lage entstehen besonders geschmacksintensive und fruchtige Rieslinge. Wichtige Weingüter im Oestricher Lehnchen sind Kühn, Spreitzer und Wegeler.