Nach einer Mitteilung von Nielsen Media Research ist der Umsatz von Online-Werbung im ersten Halbjahr 2008 auf 665 Millionen Euro gestiegen. Das ist ein Wachstum von 40% gegenüber dem Vorjahr. Damit hat das Internet in der Brutto-Summe bereits das Radio überholt. Eine auffällige Entwicklung gab es bei den Discountern. Bei diesen war ein Rückzug auch vor dem Hintergrund aktueller Preisentwicklungen festzustellen. Besonders Aldi und Lidl hatten intensiv in Printmedien Werbung geschaltet. Das generelle Wachstum der Online-Werbung wird von Ludger Wibbelt (Geschäftsführer von Nielsen) so:
“Das Internet ist bislang eher als Informations- und Abverkaufsmedium wahrgenommen worden. Die allgemein gestiegenen Online-Bruttowerbeaufwendungen in der Firmen- und Imagewerbung lassen allerdings den Schluss zu, dass die Werbungtreibenden das Medium nun auch stärker für ihre Image- und Markenbildung entdecken.”
Dies wäre auch beim Thema Wein eine erfreuliche Entwicklung. Derzeit ist bei diesem Wirtschaftszweig nur ein sehr geringer Anteil der Werbung aus Zwecken der Imagepflege vorhanden. Der überwiegende Teil der Werbemittel werden selbst online erwirtschaftet.