Zum Inhalt springen

Österreich: Leithaberg DAC beschlossen

Ab dem 1. September 2010 gibt es mit der Leithaberg DAC eine zweite DAC-Appelation im Burgenland. Unter dieser Bezeichnung dürfen regionaltypische Qualitätsweine aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung, der Freistadt Eisenstadt und den Gemeinden Jois und Winden unter der Bezeichnung Leithaberg DAC vermarktet werden. Erstmalig wird es in einem österreichischem Gebiet sowohl einen regionstypischen Weißwein als auch einen regionstypischen Rotwein geben. Durch Leithaberg DAC sollen die vom Terroir geprägten Weine noch stärker hervorgehoben und deren Bekanntheitsgrad erhöht werden.

In Summe soll dadurch das Image des gesamten Weinbaugebietes gehoben werden. Wie auch alle andere DAC’s unterliegt Leithaberg DAC den allgemeinen Anforderungen für österreichische Qualitätsweine. Zusätzlich darf Leithaberg DAC weiß ausschließlich aus den Rebsorten Grüner Veltliner, Weißburgunder, Chardonnay und/oder Neuburger vinifiziert werden. Somit kann der Leithaberg DAC weiß ein sortenreiner Weißwein aus einer der angegebenen Rebsorten sein oder ein Verschnitt aus 2 oder mehreren der genannten Sorten.

Der rote Leithaberg DAC muss aus der Rebsorte Blaufränkisch bereitet sein, wobei hier ein bezeichnungsrechtlich zulässiger Verschnitt (max. 15%) mit Zweigelt, Pinot Noir und St. Laurent erlaubt ist. Beide Stile sind trocken und von der typischen Mineralität geprägt. Leithaberg DAC Weine sollen langlebige Weine sein, Weine mit großem Entwicklungspotentzial. Strukturierte Weine, bei denen nicht das Holz, sondern der Boden den Ausschlag gibt. Weine mit Länge, Mineralität, Nervigkeit, Ausdrucksstärke, Finesse und Eleganz.

Die zukünftige DAC-Familie:

  • Weinviertel DAC, Grüner Veltliner, seit 2002
  • Mittelburgenland DAC, Blaufränkisch, seit 2005 (mit Reserve-Kategorie)
  • Traisental DAC, Grüner Veltliner, Riesling, seit 2006, (mit Reserve-Kategorie)
  • Kremstal DAC, Grüner Veltliner, Riesling, seit 2007, (mit Reserve-Kategorie)
  • Kamptal DAC, Grüner Veltliner, Riesling, seit 2008, (mit Reserve-Kategorie)
  • Leithaberg DAC, Grüner Veltliner, Weißburgunder, Chardonnay, Neuburger, Blaufränkisch, ab 2010

Ein Gedanke zu „Österreich: Leithaberg DAC beschlossen“

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.