Zum Inhalt springen

Prosecco (Frizzante und Spumante)

Beim Prosecco gibt es zwei gebräuchliche Bezeichnung. Der Frizzante meint einen nicht so intensiv perlenden Schaumwein, der im Gegensatz zum Spumante zumeist auch einen höheren Restzucker aufweist. Beim Prosecco beziehen sich diese beiden Bezeichnungen auf die Herstellungsmethode. Dabei entsteht der Spumante mit einem Flaschendruck über 3 bar. Der Frizzante liegt darunter. Der Spumante ist häufig hochpreisiger, was auch die Folge unterschiedlicher Besteuerung ist. Äußerlich sind beide Varianten des Prosecco durch die verschiedenen Verschlussarten erkennbar. Während der Spumante einen Korken in Pilzform mit Drahtgestell aufweist, ist der Frizzante häufig mit einem leicht überstehenden Korken und einem Band verschlossen.