Beim Wein aus dem Dourotal denken viele erst einmal an Winterabende mit Portwein. Die nächste Assoziation sind dann die trockenen Weine aus dieser Weinregion Portugals. An frische Weißweine denkt erst man kaum jemand. Dabei gibt es dort richtig gute und vor allem sehr eigenständige Vertreter. Die Quinta do Crastro erzeugt natürlich Portweine. Zudem gibt es von den Winzern Dominic Morris and Manuel Lobo eine Reihe von trockenen Rotweinen, Olivenöl und eben den Crasto Douro branco. In den Weinen aus dem Dourotal werden eine Vielzahl autochthoner Rebsorten verwendet. Im Crasto branco sind dies unter anderen Rouperiro, Gouveio, Cercial, Rabigato. Der Wein wächst auf Schiefer, wird per Hand geerntet und im Edelstahltank ausgebaut.
So erreicht uns nun der noch sehr junge Quinta do Crasto Douro branco aus dem Jahr 2010. Der Wein ist strohgelb im Glas. Reife und mineralisch unterspielte Früchte zeigen sich in der Nase. Gezuckerter Pfirsich ist in der zweiten Nase. Der Crasto Douro branco bingt einen frischen und zugleich stoffigen Gaumen mit Kräuterwürze mit Anklängen von Lakritze. Auch im Nachhall ist er sehr angenehm, da die Würze gut in ein frisches Gesamtbild eingebunden ist. Der Quinta do Crasto Douro branco ist ein richtig guter Wein unter 10 Euro. Auch Rieslingfans werden mit dem Frucht-Säure-Spiel und der Mineralität Spaß haben. Zudem passt er gut in die warme Weinsaison. Der Crasto branco hat einen sehr schönen eigenständigen Charme. Das war bestimmt nicht meine letzte Entdeckung in Portugal.
Quinta do Crasto Douro branco
Portugal – Douro
Erzeuger: Quinta do Crasto
Inhalt: 0,75
Alkohol: 12 %
Jahrgang: 2010
Einkaufspreis: 9,00 €
Verschluss: Naturkorken
Quelle: Fachhandel