Gestern tranken knapp 20 weinbegeisterte Menschen Riesling auf der Autobahn im Ruhrgebiet. Dies geschah nicht auf einer Raststätte oder dem Standstreifen, sondern mitten auf der Fahrbahn der A40. Bei Kilometer 8,3 in Bochum wurden trockene bis süße Rieslinge aus verschiedenen deutschen Anbaugebieten und aus dem Elsass verkostet und getrunken. Uwe Bende vom Weinforum Ruhrgebiet hatte diese Veranstaltung im Rahmen von “Still-Leben” auf der A40 innerhalb der Ruhr 2010 organisiert.
Nach ersten Schätzungen haben 3 Millionen Menschen an der Veranstaltung “Still-Leben” auf dem Ruhrschnellweg teilgenommen. Zwischen Duisburg und Dortmund wurden 20.000 Tische aufgestellt, die im Vorfeld reserviert werden konnten. Und so fanden sich ab 11 Uhr auch die bunt gemischten Rieslingfans an zwei Tischen ein. Zu trinken gab es auf der Autobahn unter vielen anderen Rieslingen extrem leckere Weine von Peter Jacob Kühn (Rheingau), Toni Jost (Rheingau), Batterieberg (Mosel), Markus Molitor (Mosel), von Buhl (Pfalz) Wittmann (Rheinhessen) und vielen anderen namenhaften und schätzenswerten Weingütern.
Bei den Rieslingen ging es bunt durch die vergangenen Jahrzehnte. Abschließender Höhepunkt der Riesling-Verkostung auf der A40 war eine Auslese aus der Lage Graacher Himmelreich von Joh. Jos. Prüm (Mosel) aus dem Jahr 2002. Die deutsche Edelrebe Riesling verdrängte des Deutschen liebstes Kind von der Straße. So wurde die A40 für einen Steckenabschnitt zur Deutschen Weinstraße.
Neben stellenweise vorhandener Ruhrpottvolklore inklusive Steigerlied zeigte das “Still-Leben” zur Ruhr 2010 wie dynamisch und innovativ dieser Ballungsraum ist. Nicht nur eine Verkostung solcher hochkarätiger Rieslinge, sondern auch die Veranstaltung “Still-Leben” auf der A40 verdient eine Wiederholung. Für mich war es bislang die ungewöhnlichste Weinveranstaltung in diesem Jahr. Sehen wir uns im nächsten Jahr wieder mit Riesling auf der Autobahn?
Weingut K. Schäfer Wachenheimer Gerümpel Riesling Spätlese 1958
Batterieberg naturrein Riesling 1964
Langwerth von Simmern Hattenheimer Nußbrunnen Riesling Spätlese 1989
Von Buhl Forster Kirchenstück Riesling Spätlese 1999
Joh. Jos. Prüm Graacher Himmelreich Auslese 2002
Einen weiteren Bericht unter anderem mit der vollständigen Liste der Weine gibt es beim Weinkaiser.
Sehr schön 🙂 Ich hab ja lange im Pott gelebt und kenne die A40 nur von ihrer anderen Seite, voll und nervig.
Diesmal war die A40 voll mit Menschen. Einige Zufahrten mussten zeitweise gesperrt werden, weil zu viele Leute auf die Autobahn wollten. War ne klasse Aktion. Auch mit dem Reisling!
Tolle Aktion – auch wenn ich mich zu der Zeit gerade über die Sperrung der A40 gewundert habe und deswegen einen Umweg fahren musste.
Auch ich war bei dem einmaligen Erlebnis dabei-und habe es genossen bei strahlenden Sonnenschein mit Freunden und Bekannten Weine deutscher Winzer probieren dürfen.
Ich hoffe, dass solche tollen Aktionen auch noch weiterhin angeboten werden.
@Steffie Lehmann:
Ich glaube wir sind uns da nicht begegnet. Und auch andere Mitarbeiter des Online-Shops in Dresden waren nicht anwesend. Oder irre ich mich.
UAwg
Thomas Günther
Nachdem ich oft zu Besuch bei meinem Bruder Im `Pott` war und ich die Gegend unglaublich hässlich finde;), war das dann doch eine willkommene Abwechslung mit einer tollen Auswahl an verschiedenen Produkten von guten Winzern.
Endlich mal was gutes Im Pott 🙂 …
Noch 1,5 Jahre diesesm grandiosen Event ärgere ich mich noch, das ich nicht extra in den “Pott” gefahren bin:(
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.