Das Chateau Laffitte-Carcasset liegt im bordelaiser Anbaugebiet Saint-Estephe. Von dort kommen so große Weine wie Chateau Montrose, Chateau Cos d’Estournel oder auch Chateau Calon-Segur. In guten Jahren kann man einen Chateau Laffitte-Carcasset durchaus 30 Jahre lagern. Dafür sorgt das Säuregerüst des Cabernet Franc. Stärker vertreten im Chateau Laffitte-Carcasset sind jedoch Cabernet Sauvignon und Merlot. Der Jahrgang 2006 wird allerdings nicht zum lagern geeignet sein. Jedenfalls ist das so, wenn alle Korken von der Beschaffenheit sind, wie bei der aktuell geöffneten Flasche. Da hat sich der Wein schon an zwei Stellen zu mehr als der Hälfte nach Außen gekämpft.
Im Glas zeigt sich dieser Rotwein in einer sehr dunklen Farbe, die sehr jung erscheint. In der Nase stehen die Cabernet-Sorten im Zentrum. Trotzdem diese erdig und sehr verhalten ist, sind beim Chateau Laffitte-Carcasset die die typischen Paprikanoten des Cabernet Franc riechbar. Auch am Gaumen bleibt er recht dünn. Da sind beim Chateau Laffitte-Carcasset Schwarze Johannisbeeren und reife Heidelbeeren. Vor allem nach hinten heraus ist leicht bitterer Kaffee wahrzunehmen. Dies harmonisiert sich in einer guten Länge. Der Chateau Laffitte-Carcasset aus dem Jahre 2006 ist sicherlich kein besonders großer Wein. Für 10 Euro bietet er jedoch allemal genug Trinkspaß.
Chateau Laffitte-Carcasset 2006
Frankreich – Bordeaux – Saint-Estephe
Erzeuger: Chateau Laffitte-Carcasset
Inhalt: 0,75
Alkohol: 12,5%
Jahrgang: 2006
Einkaufspreis: 10,00 €
Verschluss: Naturkorken
Quelle: SB-Markt