Zum Inhalt springen

Schlossgut Diel Grauburgunder trocken

schlossgut dielUm Armin Diel gab es in den vergangenen Wochen einige Aufregung. Den Grund wieso er in den Mittelpunkt der Kritik geraten ist und von seiner Herausgebertätigkeit des Gault Millau zurücktrat, wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben. Folge ist jedoch, dass die Bewertungen der Weine des Schlossgut Diel nun auch im Gault Millau veröffentlicht werden können. Doch eigentlich ist das ja egal, wer und was da drin steht. Kümmern wir uns lieber um die wichtigeren Dinge des Lebens. Wir haben nun einen trockenen Grauburgunder aus 2008 vom Schlossgut Diel im Glas.

Die Farbe dieses Grauburgunders ist goldig. Die Nase zeigt sich der Wein vom Schlossgut Diel verhalten mit etwas Südfrüchten im Hintergrund. Am Gaumen ist der Grauburgunder frisch und bringt etwas Birne zur Geltung. Der Nachhall ist voll und lang. Dieser Wein vom Schlossgut Diel entwickelt in der Länge reichlich fruchtig-gesetzte Fülle. Der Grauburgunder ist soweit ganz gut. Es zeigt sich aber – wie leider so häufig – dass das Preisniveau bei so bekannten und prestigereichen Weingütern nicht ganz gerechtfertigt ist. Um es mit anderen Worten zu sagen: Dieser Diel ist ein guter Diel, aber ein schlechter Deal.

Schlossgut Diel Grauburgunder Qualitätswein trocken 2008
Nahe
Erzeuger: Schossgut Diel KG
A.P.Nr: 7 763 019 02 09
Inhalt: 0,75
Alkohol: 12,5 %
Jahrgang: 2008
Einkaufspreis: 13,00 €
Verschluss: Naturkorken
Quelle: Fachhandel

Ein Gedanke zu „Schlossgut Diel Grauburgunder trocken“

  1. Ich finde, dass der Wein sein Preis wert ist. Natürlich zahlt man vielleicht etwas den Namen mit, jedoch ist dies wohl ehr überschaubar. Alles in allem ist der angesprochene Grauburgunder meine Erachtens sehr zu empfehlen.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.