Zum Inhalt springen

Smaragd

Smaragd ist nach Steinfeder und Federspiel die höchste Qualitätsstufe von Weinen aus der Wachau. Sie müssen mindestens 12,5% Alkohol mitbringen und das Mostgewicht muss mindestens 18,5 Grad KMW betragen. Smaragd-Weine sind trocken ausgebaut. Sehr häufig bestehen sie aus en Rebsorten Riesling, Grüner Veltliner, Neuburger oder Gelben Muskateller. Bis zum Jahre 2005 war als Verschluss ein Naturkorken vorgeschrieben. Seit dem Jahrgang 2006 ist auch ein Schraubverschluss erlaubt. Der Name Smaragd kommt nicht von dem Edestein, sondern von den Smaragd-Eidechsen, die in den Weinbergen der Wachau leben.