Zum Inhalt springen

Start der Weinlese für Federweißer

Nach Informationen des Deutschen Weininstituts (DWI) startet die Weinlese für Federweißer in dieser Woche bundesweit. Dies ist in diesem Jahr sehr früh. Durch eine sehr zeitige Blüte der Reben ist dieser Termin möglich geworden. Für den Federweißer werden besonders frühreife Rebsorten wie Bacchus, Siegerrebe oder Ortega verwendet. Die jetzt gelesenen Trauben stellen jedoch nur einen geringen Teil dar. „Mit dem Beginn der Hauptlese für die eigentliche Weinbereitung rechnen wir gegen Ende August bis Anfang September“, so Ernst Büscher vom DWI.

Häufig kommt der erste Federweißer aus den südlichen Ländern (z.B. Italien). Durch die frühe Weinlese könnte es möglich sein, den deutschen Federweißer zum selben Zeitpunkt auf den Markt zu bringen. Hier noch eine kurze Meldung aus dem letzten Jahr.

2 Gedanken zu „Start der Weinlese für Federweißer“

  1. Das ist halt eine bestimmte Art von Wein. Zu Flammkuchen gibt es nichts besseres. Zudem kann man ja den Zucker- und Alkoholgehalt selbst bestimmen. Man ist quasi so ein kleiner Hobbykellermeister. Also bei mir ist das im jährlichen Rhythmus immer ein fester Punkt. Sicherlich hochwertiger Wein ist was anderes.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.