Zum Inhalt springen

Decanter

Preise bei den Decanter World Wine Awards 2009

Unzählige deutsche Weingüter haben Preise beim Decanter World Wine Awards 2009 verliehen bekommen. Ungefähr 100 Weine aus Deutschland wurden beim größten Weinwettbewerb der Welt mit einer Medaille ausgezeichnet. Zu dem gab es zwei Trophy-Preise. In der Kategorie Deutscher Weißwein über 10 Pfund gewann das Große Gewächs Kalkofen 2007 vom Weingut Bassermann-Jordan in der Pfalz. Den Trophy-Preis Deutscher Wein süß über 10 Pfund bei den Decanter World Wine Awards 2009 bekam die 2006er Riesling-Trockenbeerenauslese vom Staffelter Hof aus dem Weinbaugebiet Mosel verliehen.Weiterlesen »Preise bei den Decanter World Wine Awards 2009

Dekanter

I Unter einem Dekanter versteht man eine Karaffe zum Dekantieren von Wein. Dies hat mehrere Ziele. Zum einen kann dabei das Depot vom Wein getrennt werden. Dazu wird der Wein langsam umgegossen. Die Feststoffe bleiben dabei in der Flasche. Zum zweiten kann sich der Wein im Dekanter öffnen. Diesen Vorgang nennt man Karaffieren. Deswegen schafft der Dekanter eine möglichst große Oberfläche für den Wein, die man Luftspiegelfläche nennt. Besonders junge Weine können sich durch das Karaffieren im Dekanter geschmacklich verbessern. Einige Weine können weicher werden. Bei säurearmen Weinen kann eine Teiloxidation von Vorteil sein. Der Einsatz eines Dekanters und Dekantierzeiten sind strittig und hängen von persönlichen Vorlieben ab.Weiterlesen »Dekanter