Zum Inhalt springen

Delhaize

Delhaize schließt in Deutschland

Delhaize schließt in DeutschlandDie aus Belgien stammende Supermarkt-Kette Delhaize wird sich von ihren vier Läden in Deutschland trennen. Damit ist einer Erkundung des deutschen Marktes für den belgischen Lebensmittel-Riesen beendet. Der hiesige Handelsplatz für Lebensmittel wird als zu schwierig eingeschätzt. Als Folge sei es nicht gelungen die vier Delhaize-Supermärkte in Deutschland profitabel zu bewirtschaften, hieß es aus Kreisen des Konzerns. Nun will man sich ohne es zu übereilen von den je zwei Standorten in Köln und Aachen trennen.Weiterlesen »Delhaize schließt in Deutschland

Pomerol Chateau Siaurac für 10,60 Euro

Foto: Thomas GüntherEs gibt manchmal Preise, die man nicht glaubt. So erstand ich gestern einen Chateau Siaurac (Lalande de Pomerol) aus dem Jahrgang 2004 für schmale 10,60 Euro. Wie geht das und wo ist der Haken. Den Haken habe ich noch nicht gefunden. Wie es geht? Man besucht einen der 4 neuen Delhaize-Supermarkt-Kette. Zwei davon gibt es in Köln und zwei in Aachen. Das Weinangebot ist gewagt in höheren Preisregionen. So gibt es viele Markenweine und bekannte Winzer. Neben dem Pomerol Chateau Siaurac gibt es noch einige andere gute Bordeaux-Weine (z.B. auch Chateau Cambon La Pelouse). Von der Mosel sind 5 Weine von Carl Loewen verfügbar. Aus dem Rheingau stehen Weine von Robert Weil im Regal. Daneben stehen dann auch Weine aus dem eigenen “365”-Diskont-Programm (Bild unten). Über die Strategie dieses begischen Supermarkt in Deutschland und ihr ungewöhnliches Weinkonzept wird hier noch umfangreicher berichtet.Weiterlesen »Pomerol Chateau Siaurac für 10,60 Euro