Zum Inhalt springen

DWI

Generation Riesling online

Das lange und gespannte Warten hat ein Ende: Heute ist die Webseite von Generation Riesling online gegangen. Auf ihr präsentieren sich 165 junge Winzer und Beschäftige in der Weinwirtschaft aus den 13 deutschen Anbaugebieten. Die Inhalte werden von den Winzern von Generation Riesling selbst erstellt und von Deutschen Weininstitut (DWI), von dem die Initialzündung für dieses Projekt ausging, erweitert. Es finden sich auf der Seite Darstellungen der Winzer, Veranstaltungsankündigungen und Suchfunktionen innerhalb des Onlineangebots.Weiterlesen »Generation Riesling online

DWI präsentiert neuen Lufthansa-Wein

DWI Lufthansa Wein[ProWein 9] Heute hat das Deutsche Weininstitut (DWI) auf der internationalen Weinfachmesse ProWein den neuen Wein der Lufthansa vorgestellt. Dabei erläuterte Markus Del Monego die Anforderung an die Weine, die bei der Ausschreibung erforderlich waren. Dies sind zum einen eine bestimmte Flaschenzahl. Darüber hinaus verändert sich in der Luft die geschmackliche Erscheinung der Weine. Del Monego hob hervor, dass die Säure kräftiger wahrgenommen wird und aromatische Weine für die Auswahl in der Lufthansa vorzuziehen sind.Weiterlesen »DWI präsentiert neuen Lufthansa-Wein

Messen, Seminare, Veranstaltungen 2009 und Winzerfeste 2009

Vom Deutschen Weininstitut sind zwei neue Broschüren mit den Titeln “Messen, Seminare, Veranstaltungen 2009” und “Winzerfeste 2009” erschienen. Das Heft “Messen, Seminare, Veranstaltungen 2009” ist in vier Teile gegliedert. Da werden die eigenen Veranstaltungen des Deutschen Weininstituts nebst Seminarort, Dauer und Teilnehmerbeitrag aufgelistet. Gleiches gilt für die Veranstaltungen der Wein- und Sommelierschule Koblenz. Den größten Teil der Boschüre “Messen, Seminare, Veranstaltungen 2009” nehmen jedoch die Veranstaltungen in den 13 deutschen Weinbaugebieten ein. Diese sind nach Weinbaugebiet und Monat sortiert. Ein sehr interessanter Teil sind auch die “Veranstaltungen außerhalb der Weinbaugebiete”. Das reicht dann von der Weinmesse Berlin über BioFach, ProWein, VDP-Gutswein bis zum DLG-Sensorik-Seminar im Dezember 2009 in München.Weiterlesen »Messen, Seminare, Veranstaltungen 2009 und Winzerfeste 2009

Absatz von deutschem Wein steigt

Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) heute mitteilt, ist der Absatz von deutschem Wein auf dem heimischen Markt gestiegen. Im ersten Halbjahr 2008 haben die Weine aus deutschen Anbaugebeten um 2,2 % im Umsatz und um 1,1 % im Absatz zugelegt. Dies geschied gegen einen deutlichen Trend. So sind nach Daten der GfK die privaten Weineinkäufe in Deutschland rückläufig. Sie gingen um 4,5% in der Menge und 2,5% im Wert zurück. Verlierer sind also nur ausländische Weine (z.B. aus Italien, Frankreich und Spanien), die zum Teil im Absatz um eine zweistellige Prozentzahl rückläufig sind.Weiterlesen »Absatz von deutschem Wein steigt

DFB-Pokalfinale im Olympiastadion

Bei dem diesjährigen DFB-Pokalfinale im berliner Olympiastadion wird es in den VIP-Bereichen auch Wein zu trinken geben. Dieser wurde nun von DFB und DWI ausgewählt. Es sollen bei dem Spiel drei Weiß- und drei Rotweine aus Deutschland ausgeschenkt werden. Während auf dem Platz am 19. April 2008 Bayern München und Borussia Dortmund hoffentlich ein spannendes Spiel bieten kann man hoffen, dass auch in den Weingläsern spannende Weine sind. 2.000 Flaschen stehen dafür zur Verfügung. Dabei wird auch auf die internationale Marketingstrategie des DWI Rücksicht genommen. Im Zentrum dabei steht der Riesling. Der deutsche Spätburgunder soll dies im Rotweinbereich erweitern.Weiterlesen »DFB-Pokalfinale im Olympiastadion