Zum Inhalt springen

Einzelhandel

Delikatessa in Galeria Kaufhof Münster schließt

Foto: Thomas GüntherSeit heute ist es bekannt. Delikatessa in Galeria Kaufhof in Münster schließt nach mehr als 20 Jahren. 1988 wurde es als ein innovatives Projekt gefeiert. Verschiedene kleine Händler – von der Vinothek über eine Espresso-Bar bis zum Futterstand für deftige bayrische Küche – waren unter einem Dach vereint, besser noch: Sie fanden sich im Keller von Galeria Kaufhof Münster zusammen. Dieses Konzept scheint sich seit einigen Jahren überlebt zu haben. Einige Standbetreiber sprechen von einem jährlichen Umsatzminus von 20 Prozent.Weiterlesen »Delikatessa in Galeria Kaufhof Münster schließt

Absatz von deutschem Wein steigt

Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) heute mitteilt, ist der Absatz von deutschem Wein auf dem heimischen Markt gestiegen. Im ersten Halbjahr 2008 haben die Weine aus deutschen Anbaugebeten um 2,2 % im Umsatz und um 1,1 % im Absatz zugelegt. Dies geschied gegen einen deutlichen Trend. So sind nach Daten der GfK die privaten Weineinkäufe in Deutschland rückläufig. Sie gingen um 4,5% in der Menge und 2,5% im Wert zurück. Verlierer sind also nur ausländische Weine (z.B. aus Italien, Frankreich und Spanien), die zum Teil im Absatz um eine zweistellige Prozentzahl rückläufig sind.Weiterlesen »Absatz von deutschem Wein steigt

Globales Ranking Einzelhandel

Ganz frisch ist ein globales Rankig von Einzelhandelsunternehmen erschienen. Dabei sind deutsche Unternehmen gleich fünf Mal in der weltweiten Top 20 aufgetaucht. Hier haben sich besonders langjährige und über große Zeiträume gewachsene Einzelhändler durchgesetzt. Die Metro AG kommt global auf den Platz 5 der Einzelhändler. Auf Platz 10 ist die Schwarzgruppe (Lidl, Kaufland …) gekommen. Dicht gefolgt auf Platz 11 ist Aldi. Die REWE AG (Platz 14) und die EDEKA AG (Platz 17) sind ebenso in der weltweiten Top 20. Alle 5 Unternehmen sind auch in der europäischen Top 10 vertreten.Weiterlesen »Globales Ranking Einzelhandel