Zum Inhalt springen

Juliusspital

Gewinner beim internationalen Weinwettbewerb best of riesling 2010

Gewinner bei best of riesling 2010 Gestern wurden seit dem Jahr 2000 zum sechsten Mal die Gewinner des internationalen Weinwettbewerb best of riesling bekannt gegeben. Eine Fachjury aus der ganzen Welt verkostete 1.900 Rieslinge und ermittelte in verdeckten Proben aus ihnen die Besten in vier Kategorien. Dabei setzen sich besonders die Weine aus den klassischen deutschen Rieslingregionen wie Rheingau (vier mal), Pfalz (vier mal) und der Mosel (drei mal) durch. Sonderpreise gab es für den besten Riesling aus Übersee sowie aus Europa. Der Preis für die beste Kollektion wurde in diesem Jahr ausnahmsweise zwei mal vergeben, da diese Weingüter sehr knapp aneinander lagen.Weiterlesen »Gewinner beim internationalen Weinwettbewerb best of riesling 2010

Steinwein: Lagenverkostung Würzburger Stein

Steinwein: Lagenverkostung Würzburger SteinIn der vergangenen Woche gab es eine Lagenverkostung der Weine vom Bürgerspital (Robert Haller, Foto rechts), Staatlichen Hofkeller (Michael Jansen, links) und Juliusspital (Horst Kolesch, mitte) aus dem Würzburger Stein. Dies ist mit 83 Hektar eine der größten Einzellagen in Deutschland. Zugleich ist der Würzburger Stein als Erste Lage eine der besten deutschen Weinlagen. Sie wird zu 98% von den drei Weingütern Bürgerspital, Staatlicher Hofkeller und Juliusspital bewirtschaftet. Das Weingut am Stein Ludwig Knoll und das Weingut Reiss besitzen lediglich kleine Parzellen im Würzburger Stein.Weiterlesen »Steinwein: Lagenverkostung Würzburger Stein

Juliusspital Rödelseer Küchenmeister Silvaner Kabinett trocken

juliusspital silvanerDer Rödelseer Küchenmeister Silvaner Kabinett trocken vom Juliusspital in Franken ist wieder mal ein Wein mit einem lustigen Lagennamen. Ich wollte ohnehin mal eine kleine Top 10 der lustigsten Lagennamen zusammenstellen. Dieser Rödelseer Küchenmeister ist da auf jeden Fall dabei. Es handelt sich um eine Lage, auf der nach VDP auch Erste Gewächse reifen. Der Rödelseer Küchenmeister ist ca. 66 ha groß. Die Weine bringen häufig eine gute Lagerfähigkeit mit sich. In der Lage Rödelseer Küchenmeister wachsen zumeist Weine der Rebsorte Silvaner auf Gipskeuper.Weiterlesen »Juliusspital Rödelseer Küchenmeister Silvaner Kabinett trocken