Zum Inhalt springen

Landwein

Rustikales Landbrot, Landhaus und Landwein?

Foto: Thomas GüntherDie Rückkehr zum verträumten Landleben ist mindestens so alt wie die Verstädterung. Gern fährt man in die Landhaus-Gastwirtschaft, man isst das rustikale Landbrot aus dem Holzofen oder man trinkt den traditionellen Landwein. Alles so wie früher. Doch stopp! Hier hat sich ein Fehler in die Geschichte eingeschlichen: Landwein als hochwertige und zu pflegende Tradition?Weiterlesen »Rustikales Landbrot, Landhaus und Landwein?

g.g.A. und g.U. beim Wein

Mit der EU-Weinmarktreform soll versucht werden, die Herkunftsbezeichnungen von Wein anzugleichen. Aus den Kategorien Tafelwein, Landwein, Qualitätswein b.A. und Prädikatswein sollen die Kategorien “Weine ohne geschützter Herkunftsbezeichnung” und “Weine mit geschützter Herkunftsbezeichnung” entstehen. Die erste Kategorie ersetzt mit einigen Änderungen die Tafel- und Verarbeitungsweine.Weiterlesen »g.g.A. und g.U. beim Wein