Zum Inhalt springen

Langguth

Rustikales Landbrot, Landhaus und Landwein?

Foto: Thomas GüntherDie Rückkehr zum verträumten Landleben ist mindestens so alt wie die Verstädterung. Gern fährt man in die Landhaus-Gastwirtschaft, man isst das rustikale Landbrot aus dem Holzofen oder man trinkt den traditionellen Landwein. Alles so wie früher. Doch stopp! Hier hat sich ein Fehler in die Geschichte eingeschlichen: Landwein als hochwertige und zu pflegende Tradition?Weiterlesen »Rustikales Landbrot, Landhaus und Landwein?

Erben Spätlese Riesling

Erben Spätlese RieslingWir haben eine Flasche Erben Spätlese Riesling im Keller gefunden. Was sollen wir damit machen? Bei diesem Wein behaupten böse Zungen, dass der Name dadurch zustande kommt, dass man ihn lieber nicht trinkt, sondern seiner Nachwelt hinterlässt. Der Name des Abfüllers Langguth könnte zu dieser Einstellung noch beitragen. Aber eigentlich will man ja, dass die Erben auch gut über einen denken und reden. Jetzt wurde nicht die obige Spätlese aus dem Jahre anno 1997 (ohne Rebsortenangabe), sondern der noch junge und hoffentlich genießbare Riesling feinherb 2006 geöffnet.Weiterlesen »Erben Spätlese Riesling