Zum Inhalt springen

Lidl

Cimarosa: Lidl mit eigener Weinmarke

Quelle: lidl.de cimarosaJetzt gibt es den Cimarosa. Die Discounter Aldi und Lidl rüsten in Sachen Wein immer mehr auf. Erst in dieser Woche hat Lidl seine Werbung von Weinen unter dem Namen Cimarosa verstärkt. Mit dieser Marke ist Lidl seit Beginn dieses Jahres der erste deutsche Discounter, der eine eigene Weinmarke führt. Die Weine sind mit einem Preis von 2,79 Euro angesetzt. Damit liegt die Weinmarke Cimarosa im Preisdurchschnitt des Weinsortiments der deutschen Discounter (berechnet aufgrund der regulären Waren d.h. außer Aktionsweinen). Gleichzeitig liegen diese Weine aber über dem Durchschnittspreis der Discounter.Weiterlesen »Cimarosa: Lidl mit eigener Weinmarke

Weinfehler weiter rückläufig

Nach einem Test der Zeitschrift “Weinwirtschaft” ist die Anzahl der Weinfehler im Discounter weiter rückläufig. Zwar ist noch jeder zehnte Wein fehlerhaft, dies ist jedoch die Hälfte von dem Stand vor zehn Jahen. Besonders die deutlichen Weinfehler würden deutlich und kontinuierlich abnehmen, so das Fachblatt. Einzig die Discounter Plus und Netto würden noch eine unrühmliche Außenseiterrolle spielen.Weiterlesen »Weinfehler weiter rückläufig

Lidl: Dornfelder Rose Mosel

Dieser Wein ist schon allein von dem was auf dem Etikett steht eine sehr seltsame Sache. Die Mosel ist eigentlich vor allem mit dem Riesling ein Weißweingebiet. Dass da überhaupt genug Dornfelder wächst, um einen Discounter zu beliefern, ist verwunderlich. Zudem sind an der Mosel viele Steilhänge vorhanden, die dem Preisdruck von Discountern ein Hindernis sind. Dies ist ein wirklich limonadiger Wein. Als Hauptkonsumentengruppe für diesen Wein stellte sich die Verkostungsgruppe vor allem sehr junge Menschen vor (größtenteils in Altergruppen in denen man noch keinen Wein kaufen darf).Weiterlesen »Lidl: Dornfelder Rose Mosel

Lidl: Chardonnay/Colombard Australia

Bei diesem Wein von Lidl sind die beiden Rebsorten Chardonnay und Colombard verschnitten. Chardonnay ist die mengenmäßig stärkste Rebsorte in Australien. Die Verkoster charakterisieren diesen Wein von Lidl als leicht und wässrig wirkend. Dabei hat das Cuvee aus Chardonnay und Colombard einige nussige Noten (Walnuss) und eine sehr leichte Säure. Als ideale Zielgruppe sieht das Verkosterteam vor allem junge Menschen (insbesondere Wehrpflichtige). Diese können jedoch aus allen gesellschaftlichen Schichten kommen. Ideal gekleidet beim trinken dieses Weins von Lidl ist man, wenn man aussieht wie in der Rafaelo-Werbung (weiße Kleidung) oder sich jugendlich-dynamisch bei H&M einkleidet und dabei versucht den Modestil der Anpreisung für die Cocoskugeln zu imitieren. Lidl verkauft den Chardonnay Colombard aus Australien für 1,99 Euro.Weiterlesen »Lidl: Chardonnay/Colombard Australia

Basic und Lidl

Foto: Thomas GüntherVor einem Jahrzehnt sah der Bio-Lebensmittelhandel noch anders aus. Es gab fast nur kleine Bioläden, die von den Besitzern selbst geführt wurden. Dann gab es erste Bio-Supermärkte. Da ist z.B. SuperBioMarkt gegründet in Münster, die BioCompany mit Schwerpunkt in Berlin und eben Basic mit Sitz in München. Zu Beginn wurde es vor allem den Bioläden in den Ballungszentren mulmig. Reihenweise stellten sie den Betrieb ein. Der Anfang der Bio-Supermärkte bestand in einem Verdrängungswettbewerb, der dem bei den Tante-Emma-Läden ähnlich war. Doch das Wachstum der Bio-Supermärkte ging in der darauf folgenden Zeit weit darüber hinaus. In der Bundesrepublik wurde 2006 mit Bio-Produkten ein Umsatz von rund 4,6 Milliarden Euro gemacht.Weiterlesen »Basic und Lidl