Zum Inhalt springen

Markenwein

France: Le Filou Rouge

le filou rougeWer Weinverkostungen.de schon länger kennt, hat bestimmt schon gemerkt, dass wir manchmal auch zu unkonventionellen Maßnahmen greifen. Ziel ist es hier eben nicht nur wohl-distinguiert etwas über hochpreisige Weine vorzutragen. Vielmehr soll der gesamte Weinmarkt dargestellt und beobachtet werden. Und da gehört es auch dazu mal zu schauen, was im Discounter, im Supermarkt oder im SB-Markt im Regal bzw. auf der Palette steht. Jetzt hat es den Le Filou Rouge aus dem geliebten Weinland France erwischt.Weiterlesen »France: Le Filou Rouge

Markenweine von DER FEINSCHMECKER probiert: Ernüchterndes Ergebnis

Jeder kennt Tesa, Persil und Nivea – Marken genießen Vertrauen und stehen für Verlässlichkeit. Aber gilt das auch beim Wein? DER FEINSCHMECKER nahm sich dieser Frage an und verkostete 21 Markenweine, darunter Vertreter der zehn meist verkauften Etiketten im deutschen Lebensmittelhandel: Weine wie “Blanchet”, “Medinet”, “Erben”, “Grand Sud”, “J. P. Chenet” und andere, die sich jedes Jahr millionenfach verkaufen, zu Preisen immerhin zwischen drei und fünf Euro pro Flasche.Weiterlesen »Markenweine von DER FEINSCHMECKER probiert: Ernüchterndes Ergebnis

Pomerol Chateau Siaurac für 10,60 Euro

Foto: Thomas GüntherEs gibt manchmal Preise, die man nicht glaubt. So erstand ich gestern einen Chateau Siaurac (Lalande de Pomerol) aus dem Jahrgang 2004 für schmale 10,60 Euro. Wie geht das und wo ist der Haken. Den Haken habe ich noch nicht gefunden. Wie es geht? Man besucht einen der 4 neuen Delhaize-Supermarkt-Kette. Zwei davon gibt es in Köln und zwei in Aachen. Das Weinangebot ist gewagt in höheren Preisregionen. So gibt es viele Markenweine und bekannte Winzer. Neben dem Pomerol Chateau Siaurac gibt es noch einige andere gute Bordeaux-Weine (z.B. auch Chateau Cambon La Pelouse). Von der Mosel sind 5 Weine von Carl Loewen verfügbar. Aus dem Rheingau stehen Weine von Robert Weil im Regal. Daneben stehen dann auch Weine aus dem eigenen “365”-Diskont-Programm (Bild unten). Über die Strategie dieses begischen Supermarkt in Deutschland und ihr ungewöhnliches Weinkonzept wird hier noch umfangreicher berichtet.Weiterlesen »Pomerol Chateau Siaurac für 10,60 Euro

Markenwein im Tiefenrausch

Es gibt ja die günstigen Wein- und Sektmarken. So manch ein Erzeuger hat in den letzten Jahren durch ständige Sonderangebote seinen eigentlichen Verkaufspreis kaputt gemacht. Teilweise liegen die Preise auf dem Niveau von Discountern. Da lohnt sich bestimmt keine Pflege der Marke mehr. In der aktuellen Ausgabe der Getränke-Zeitung (Nr. 26/2007) ist eine Liste von Wein- und Sektmarken mit dem Jahrestiefstpreis abgeruckt. Es scheint so zu sein, dass einige (Schaum-)Weine unter dem Einkaufspreis angeboten werden. Zudem sind seriöse Preise zum Teil doppelt so hoch wie der tiefste Angebotspreis.Weiterlesen »Markenwein im Tiefenrausch