Zum Inhalt springen

Portwein

Portonic oder Port-o-tonic?

Portonic oder Port-o-tonic?Der Sommer kündigt sich schon durch einige warme und intensive Sonnentage an. Und so fragen wir uns: Was können wir trinken? Wein kann man zur Schorle mit Mineralwasser verdünnen. Diese Verwässerung ist aber meistens ziemlich langweilig, da die Geschmacksintensität deutlich nachlässt. Da stießen wir auf den Portonoic oder Port-o-tonic. Das ist ein Longdrink aus weißem Portwein und Tonic Water.Weiterlesen »Portonic oder Port-o-tonic?

Portwein: Colheita 1937 und 1995

Portwein: Colheita 1937 und 1995Heute gab es im „Vintage“ in Köln eine Probe von Colheita-Portwein. Diese wurde von Axel Probst organisiert, der als einer der wenigen Experten zum Thema Portwein in Deutschland gilt. Im Zentrum der Verkostung stand Colheita aus den Jahrgängen 1937 und 1995 die von jedem Erzeuger jeweils zusammen probiert wurden. Bei Portwein-Produzenten, bei denen einer der beiden Jahrgänge nicht mehr verfügbar war, wurde er durch einen anderen interessanten Jahrgang ersetzt.Weiterlesen »Portwein: Colheita 1937 und 1995

Port Vintage 2007 Megatasting

Port Vintage 2007 MegatastingAm 12. Februar gibt es ein Megatasting des Port Vintage 2007. Veranstaltet von World of Port und dem Portweininstitut präsentieren im Bayer-Kasino in Leverkusen mehr als 40 Port-Produzenten ihren Vintage. Viele Hersteller wie Dirk Niepoort, Dominick Symington, Christian Seely, Miguel Roquette, Luisa Ozalabal und Cristiano van Zeller werden bei dem Megatasting persönlich anwesend sein. Neben den Port Vintage 2007 wird man auch zahlreiche LBV verkosten können.Weiterlesen »Port Vintage 2007 Megatasting

Wein zum Lebkuchen: Portwein Taylors LBV 2003

Portwein Taylors Late Botteld Vintage LBVDie Weinrallye #28 hat das Weihnachtliche Motto Adventswein. Es sollen Weine präsentiert werden, die am Advent gerne getrunken werden und zu typischem Adventsgebäck wie Christstollen, Lebkuchen oder Pfeffernüssen passen. Wir haben uns für Lebkuchen und Pfeffernüsse entschieden. Der Klassiker ist hierbei der Portwein. Vor allem zu nicht ganz so süßem Lebkuchen passt er hervorragend. Doch nicht jeder Portwein ist ideal und nicht jeder Lebkuchen ist zu empfehlen.Weiterlesen »Wein zum Lebkuchen: Portwein Taylors LBV 2003

Rozes Port Infanta Isabel 10 Years Old

Rozes Infanta IsabelRozes ist einer der bekannteren Portwein-Erzeuger. Das Haus wurde von dem Franzosen Ostende Rozès im Jahr 1855 gegründet. Dieser stammte aus Bordeaux. Seit 1999 gehört Rozes zur Vranken-Pommery-Gruppe, die für einige namenhafte Champagner steht. Der 10-jährige blended-Portwein “Infanta Isabel” von Rozes ist nach der portugiesischen Prinzessin aus dem 15. Jahrhundert benannt. Der Infanta Isabel wurde vier Jahre lang in französischer Eiche ausgebaut. Es wurden die hierfür im Dourotal typischen Rebsorten Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca und Tina Cao verwendet.Weiterlesen »Rozes Port Infanta Isabel 10 Years Old