Zum Inhalt springen

Prosecco

Carpene Malvolti Prosecco Spumante

Prosecco hat in Deutschland einen seltsamen Ruf. Häufig wird damit günstiger Schaumwein aus Italien gemeint. Dass Prosecco auch sehr gut und in einem gehobenen Preissegment existiert geht an vielen Menschen vorbei. Bein dem Carpene Malvolti Prosecco Spumante handelt es sich um einen der besseren Prosecci. Er ist zudem als Extra trocken gekennzeichnet. Dies schreckt unwissende Käufer zudem ab. Häufig wird der geringe Restzucker mit einer Säure verwechselt. Diese ist beim Prosecco Spumante von Carpene Malvolti jedoch nur kaum vorhanden. Die Perlage ist sehr fein. Der Porsecco überzeugt mit einer dezenten Frucht, die nicht zu aufdringlich ist. Dabei sind leichte Apfelaromen zu erkennen.Weiterlesen »Carpene Malvolti Prosecco Spumante

Masdoro Frizzante rosso

Masdoro Frizzante rossoDie Welt des Schaumweins ist polarisiert. Zum einen gibt es erfolgreiche Traditionsprodukte. Da sind Champagner, Cava oder auch der klassische Riesling-Sekt zu nennen. Zum anderen tauchen immer wieder überraschende Neuentwicklungen auf. Eine davon ist der Masdoro. Ein weiterer Streitpunkt beim Schaumwein ist die Fragestellung, ob man eine oder mehrere Rebsorten verwendet. Beim Champagner werden meist drei Rebsorten verwandt (eine weiße und zwei rote). Lediglich der Blanc de Blanc besteht aus Chardonnay. Bei dem roten Masdoro wird nur die Rebsorte Marzemino verwendet. Diese wird auch in Weinen häufig reinrebsortig verwendet. Man findet sie häufig im Trentino. Es handelt sich hierbei um die Lieblingsrebsorte von Amadeus Mozart. Dieser Masdoro ist als Frizzante erzeugt. Das ist also wie beim Prosecco eine Form mit weniger Kohlensäure. Auch bei diesem Schaumwein ist der typische Verschluss mit einem Bändchen vorhanden.Weiterlesen »Masdoro Frizzante rosso