Zum Inhalt springen

Spanien

Chivite: Gran Feudo Crianza 2003

Die Familie Chivite betreibt Weinbau im spanischen Anbaugebiet Navarra seit 1647. Der zur Verkostung bevorstehende Wein ist ein Cuvee aus den Rebsorten Tempranillo (70%), Garnacha und Cabernet Sauvignon. Der Rotwein ist trocken und macht einen harmonischen Eindruck. Er hat 12 Monate Fassausbau hinter sich. Der Wein bringt eine rubinrote Farbe ins Glas und besticht mit einem beerigen Geschmack mit vanilligen Noten. Nach vier Jahren macht er noch einen jugendlichen Eindruck. Der Erzeuger gibt eine Lagerfähigkeit mit 7 Jahren an, was auch als sehr wahrscheinlich erreichbar gelten kann.Weiterlesen »Chivite: Gran Feudo Crianza 2003

Bodegas Riscal Tempranillo

Viele Verkostungsnotizen sind hier sehr umfangreich. Das ist keine Frage der Qualität der Weine, sondern über einige Weine gibt es nun mal viel zu schreiben; über andere weniger. Dies ist ein Wein der zweiten Kategorie. Der Tempranillo von den Bodegas Riscal hat einen kurzen Ausbau in Eichenfässern hinter sich. Der Vermarkter des Weins gibt das Alter der Rebstöcke mit 20 Jahren an. Insgesamt ist es ein sehr typischer Tempranillo. Bei diesem Preis erschient es mir ein günstiger Alltagswein zu sein.Weiterlesen »Bodegas Riscal Tempranillo

Vina Real Crianza 2002

Bislang war bei weinverkostungen.de ein leichtes Übergewicht bei den weißen Weinen aus Spanien vorhanden. Dies ist der Vorstellung eines Korrektivs zu der in der öffentlichen Wahrnehmung starken Betonung des Rotweins von der iberischen Halbinsel geschuldet. Es wird häufig unterschätzt welch eindrucksstarke und geniessenswerte Weißweine Spanien hervorbringt. Aber eigentlich soll es jetzt hier um einen Roten gehen.Weiterlesen »Vina Real Crianza 2002

Marques de Riscal Rueda 2005

Marques de Riscal ist mit knapp 200 Hektar einer der großen Weinerzeuger in Spanien. Doch diese Größe besteht auch hinsichtlich Qualität und Geschichte. Der Weinerhersteller bringt mehrere rebsortenreine Weine auf dem deutschen Markt. Zu nennen ist da auch der Tempranillo und der Sauvignon Blanc. Der hier verkostete Wein besteht aus einem Cuvee von 85% Verdejo und 15 % Viura. Verdejo ist eine sehr hochwertige und empfindliche Rebsorte, die zumeißt Nachts geerntet wird. Hinter Viura verbirgt sich eine sehr synonymreiche Rebsorte, die häufig auch als Macabeo bezeichnet wird. Diese ist blumig im Aroma und säurearm.Weiterlesen »Marques de Riscal Rueda 2005