Zum Inhalt springen

Weinblog

Eine Fußnote

Fußnoten schreibt man eigentlich nicht oben in Blogs. Generell scheinen Blogs fußnotenuntauglich zu sein. Fußnoten stehen unten, neue Beiträge in Blogs immer oben. Fußnoten haben den Sinn etwas zu erwähnen, was eigentlich im Erzählverlauf nicht so ganz in die Geschichte gehört. Klar, Weinblogs sind Erfolgsgeschichten. Weinverkostungen.de auch. Das ist ein Hintergrund und steht nicht im Vordergrund. Mir liegt es nahe, dies gar nicht so groß zu machen. Eigentlich braucht man das ja gar niemanden zu erzählen. Wer es wissen will, der weiß es auch.Weiterlesen »Eine Fußnote

Statistik im Weinblog

Wenn man in einem Weinblog schreibt, fragt man sich ja auch immer wo die Besucher herkommen. Einige kennt man zu Teil aus persönlichen Begegnungen. Andere sind einem durch gegenseitige Kommentare oder aus social-networks bekannt. Doch der überwiegende Teil ist einem vollkommen fremd. Es wäre auch nahezu unmöglich mit mehreren hundert Menschen am Tag einen intensiven Kontakt zu haben. Ich habe mir mal den Spaß gemacht die durchschnittliche Besuchszeit mit einer durchschnittlichen täglichen Besucherzahl zu multiplizieren (Schnitt der letzten 7 Tage). Danach müsste ich knapp 17 Stunden lang mit allen Besuchern zusammen verbringen, wenn ich mit jedem einzeln zu tun hätte. Dann mal 7 Stunden schlafen und erneut 17 Stunden mit Webseiten-Besuchern verbringen. Täglich grüßt der Weinblogger.Weiterlesen »Statistik im Weinblog

Internationales Weinblog-Ranking

Rank /Wine Blog / Rating
1 / Vinography ……… 100.0
2 / Winelibrary ……… 99.2
3 / Fermentation …… 98.3
4 / Stormhoek ………… 98.1
5 / The Wine Collector 97.2
6 / El Bloggo Torcido 96.7
7 / The Pour ………… 96.2
8 / Winzerblog ……… 95.8
9 / Winecast ………… 94.8
10 / My Wine Education 93.9
11 / Catavino ………… 93.7
12 / Wine Camp ……… 92.5
13 / AlaWine.com …… 92.1
14 / Grape Radio …… 91.6
15 / Dr. Vino ………… 90.6
16 / Lenndevours …… 90.5
17 / Weinverkostungen 90.0
18 / Celebrate Wine … 89.5
19 / Bainbridge On Wine 89.5
20 / Spittoon ………… 87.8Weiterlesen »Internationales Weinblog-Ranking

Weinblogs: Keine Angst vor Mr. PageRank

Bild: Thomas GüntherGoogle berechnet in der Regel viermal im Jahr einen neuen sichtbaren PageRank. Da das letzte Update ausgefallen war, wurde dieses PageRank-Update mit Hochspannung erwartet. Vor drei Wochen begann Google damit einige Seiten stark abzuwerten. Bei dem Onlineangebot der Zeitschrift DIE ZEIT wurden beispielsweise 2 Punkte abgezogen. Auch einige Blogs waren davon betroffen (z.B. basic-thinking). Schnell wurde darüber spekuliert, ob dies mit einem Linkverkauf der jeweiligen Seiten zusammen hängt. Die Vermutung war, dass Google (selbst einer der größten Linkverkäufer im Netz) sich dadurch seiner Konkurrenten entledigen wollte. Doch dies sind alles nur Vermutungen. Eine offizielle Stellungnahme des Suchmaschinenbetreibers gab es nicht. Dafür aber reichlich Aufregung bei den Linkvermittlern. Da wurden hastig Buchungen storniert und Verträge gekündigt. In diesem Sinne hätte Google sein Ziel erreicht.Weiterlesen »Weinblogs: Keine Angst vor Mr. PageRank

Jubiläum dieses Weinblogs

Vor genau einem Jahr startete weinverkostungen.de. Dieses Jahr war geprägt von einem stetig steigenden Erfolg. Es war anfangs keineswegs sicher, dass es nach diesem Jahr weitergeht. Eine wesentliche Vermutung zu Beginn war, dass qualitativ hochwertige Texte nichts im Internet verloren haben. Eigentlich waren diese Seiten vor dem Hintergrund dieser Ahnung als ein Test angelegt. Die Vermutung sollte wiederlegt werden.Weiterlesen »Jubiläum dieses Weinblogs