Zum Inhalt springen

Weinskandal

Neues vom Wein-Skandal in Italien

Bild: Thomas GüntherDie Aufdeckung des Wein-Skandals in Italien war von der Zeitschrift “Espesso” perfekt gewählt. So sind die Berichte über Panschereien von Billig-Wein und der Beimischung anderer Rebsorten in den Brunello genau zur Weinmesse Vinitaly in Verona plaziert worden. Das sichert nicht nur in Italien eine größt mögliche Aufmerksamkeit für diesen Wein-Skandal. Nun versuchen die ersten Akteure die Wogen des Skandals bezüglich der Beimischung anderer Rebsorten in den Brunello zu glätten. Besonders das Castello Banfi ist in die seit Monaten dauernden Ermittlungen geraten.Weiterlesen »Neues vom Wein-Skandal in Italien

Weinskandal in Italien

Italien hat zwei neue Weinskandale. In diese sollen nach mehreren Medienberichten ca. 20 Firmen verstrickt sein. Im Billig-Segment wurden dem Wein nach Angaben des italienischen Wochenmagazins “Espresso” Wasser, Zucker und teilweise lebensgefährliche Chemikalien beigemischt. Dabei soll es sich um 70 Millionen Liter handeln. Der Flascheninhalt, der als Wein verkauft wurde, soll nur zu einem Drittel tatsächlich aus Wein bestanden haben.Weiterlesen »Weinskandal in Italien