Teroldego ist eine autochthone rote Rebsorte. Sie wird im Norden von Italien (Trentino) angebaut. Mit der Rebsorte wird der Teroldego Rotaliano als Rot- oder Rosewein erzeugt. Die Weine sind von der Farbe her eher dunkel und geschmacklich fruchtig. Der Teroldego ist mit den Rebsorten Lagrein und Marzemino verwandt. Ein Teroldego Riserva ist mindestens zwei Jahre gelagert.
Das Trentino liegt im Norden Italiens!
Oh… das ist vollkommen richtig. Hab das mal geändert. Wollte erst Südtirol schreiben und habe mich dann doch für die Himmelsrichtung entscheiden. Nur eben Freudsch bedingt für die Falsche.
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.