Zum Inhalt springen

Toskanische Woche

Toskanische WocheWas um alles in der Welt ist eine Toskanische Woche? Englische Woche kennt man vom Fussball. Die Italienische Woche gibt es bei Aldi. Nun, in unserer Toskanischen Woche werden wir von drei großen Verkostungen berichten. Dafür sind wir eigens nach Italien gereist. Es wird in der Toskanischen Woche Verkostungsberichte aus Chianti Classico (Jahrgangsverkostung in Florenz), Vino Nobile (Jahrgangsverkostung in Montepulciano) und der Brunello-Verkostung in Montalcino geben. Weit mehr als 200 Weine aller Typen aus diesen Regionen haben wir dabei probiert und bewertet.

Thema I: Chianti Classico
Anteprima Chianti Classico Collection
Chianti Classico DOCG 2008
Chianti Classico DOCG 2007
Chianti Classico DOCG 2006
Chianti Classico Riserva DOCG 2007
Chianti Classico Riserva DOCG 2006
Chianti Classico: Der mit dem schwarzen Hahn
Scheidung in der Toskana: Chianti Classico ohne Chianti
Rebsorten im Chianti Classico

Thema II: Vino Nobile
Teil Eins Vino Nobile di Montepulciano 2007
Teil Zwei Vino Nobile di Montepulciano Riserva 2006 und Selezione 2007

Thema III: Brunello
Brunello 2005
Brunello di Montalcino Riserva 2004
Rosso di Montalcino 2008
Moscadello di Montalcino 2003 bis 2009

2 Gedanken zu „Toskanische Woche“

  1. So eine toskanische Woche könnte ich mit einigen Kumpels auch mal einlegen. Wer eine Reise tut, der kann was erleben.Solche Weinverkostungen sind sicher ein Weinerlebnis der besonderen Art. Direkt vor Ort, dass verbindet. Dann sieht man die Weine ganz anders als nur beim zuhause sitzen.

  2. @nago
    es handelt es sich um Profiverkostungen. Ich nehme für mich in Anspruch, dass ein Urteil – egal wo – dem Wein immer gleich gerecht wird. Der Vorteil in die Toskana zu reisen, liegt vor allem an der konzentrieren Präsentation der Weine dort. Falls man sich von der Landschaft oder einem so ganz und gar netten Winzer einlullen lässt, ist man falsch bei nachvollziehbaren Weinverkostungen.

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.